» Zarte Eiscreme mit karamellisierten Pekannüssen und Schokosoße «
Als ich letzten Sommer mit meiner besten Freundin in Spanien einen Roadtrip gemacht habe, wurde mein Gaumen herrlich verwöhnt. Da gab es feinstes Rinder-Carpaccio mit Steinpilzsoße in Granada, zartes Thunfischfilet in Barcelona und traumhaft cremiges Eis in Sevilla (all meine Tipps HIER). Die (supergeile) Eisdiele hatte Kombinationen wie Pinienkerne und Honig, Schokoladenkuchen und Schokosoße, Baiser und Himbeermarmelade oder Erdnüsse und Schokosplitter. Zum Niederknien sag’ ich euch!

Ich, noch immer vom herrlich kühlen Eis aus Sevilla geprägt, war jedenfalls vor ein paar Wochen nochmal in Spanien. In Barcelona werde ich einen kleinen Laden finden, der Trockenfrüchte und Nüsse aller Art verkauft. Fasziniert von dem Angebot werde ich durch die Reihen streunen und “Ahhh! Pekannüsse!” entdecken.
Jaja, ich weiß, dass es die bei uns auch zu kaufen gibt. Aber eben nicht in Fußball-großen Beuteln! Ich kaufe also einen Sack voll und (nachdem im Laufe der Reise ein paar Nüsschen merkwürdigerweise … *höhöööm* … verloren gehen) überlege weiter, was ich denn Gutes damit anstellen möchte.
Wie wäre es mit zarter Eiscreme mit karamellisierten Pekannüssen und Schokosoße?
Trifft sich gut, dass ich kurz vorher von Klarstein eine Eismaschine zugeschickt bekommen habe. Mit dem geilen Teil kann auch ich nun zuhause meine Träume wahr werden lassen und mich mit Nüssen, Kuchen und Sahne ordentlich austoben. Mein Modell findet ihr HIER. Wer hin und wieder mal selbst Eiscreme zubereiten möchte, ist mit diesem gut bedient. Bei tief gehender Passion rate ich jedoch zu einem selbstkühlendem Gerät.
Die Basis meiner Kreation bildet ein solides Vanilleeis. Also ganz simpel Sahne, Eigelb und Vanilleschoten. Hier ist es aufgrund der Salmonellengefahr ganz wichtig, frische Eier zu verwenden. Die Pekannüsse werden karamellisiert, wobei ich da noch Maca-Pulver dazu gegeben habe. Das war letztens in der nu3-Insiderbox und musste mal verwendet werden. Es hat einen leicht karamellartigen, süßlichen Geschmack und passt daher sehr gut zur Eiskombination. Und das i-Tüpfelchen ist bei mir natürlich – oh Wunder – Schokoladensoße. Dunkel und herb muss sie sein und über das kalte Eis laufen. Hmmmm….
Zarte Eiscreme mit karamellisierten Pekannüssen und Schokosoße
Zutaten
- 100 g Pekannüsse Ersatz: Walnüsse
- 15 g Butter
- 4 gehäufte TL Maca-Pulver kann auch weggelassen werden
- 100 g Erythrit mit 0,5Tl Stevia Ersatz: 100g Zucker
- --------------------
- 400 g Sahne
- 4 Eigelb
- 1/2 TL Vanillepulver bzw. das Mark einer Schote
- ca. 1/2 TL Stevia Ersatz: 80g Zucker
- --------------------
- 50 g Kakaopulver ungesüßt
- 45 ml kochendes Wasser
- ca. 1/2 TL Stevia Ersatz: 50g Zucker
Zubereitung
- Ungefähr 90g der Pekannüsse grob hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pekannüsse darin rösten. Das Maca-Pulver unter das Erythrit (bzw. den Zucker) mischen und über die Nüsse geben. Die Hitze der Herdplatte reduzieren und die Nüsse ein paar Minuten unter Rühren beobachten, bis die Soße dick ist. Dann auf ein Stück Backpapier gießen und die Nüsse/das Karamell fest werden lassen.
- Für das Eis die Sahne steif schlagen. Die Eidotter mit Stevia (bzw. Zucker) und Vanille cremig rühren. Vorsichtig zur Sahne geben und vermischen. Gegebenenfalls das Ganze nochmal mit Stevia abschmecken. Nun die Masse in die Eismaschine geben und diese ca. 20min arbeiten lassen, bis das Eis cremig und fest ist (die richtige Textur eben hat).
- Parallel kann man die Schokosoße schon zubereiten. Dazu einfach das kochende Wasser mit dem Kakaopulver verrühren und mit Stevia (bzw. Zucker) abschmecken.
- Die karamellisierten Nüsse zum Eis geben, kurz bevor dieses fertig ist. Portionieren und mit Schokosoße und den übrig gebliebenen 10g Nüssen garnieren. Lasst es euch schmecken!
Tipp
______________________________________________________
Dieses Eis ist Low Carb und folglich zuckerfrei.
Alle Carbler können die Süßstoffe mit Zucker ersetzen, siehe dem (Ersatz:…) im Rezept 🙂
______________________________________________________
Ich hoffe, dieses Eis ist euch fancy genug! Wer es eher klassisch mag, nimmt Walnüsse statt der Pekannüsse und Honig statt Schokosoße. Ist auch sehr lecker 🙂
Für mich muss das Eis nun noch bis heute Abend im Gefrierer warten. Gerade hänge ich noch in der Uni rum und warte auf die letzte Veranstaltung, bis ich danach auch nach Hause radeln kann. Hier regnet es mal wieder, bin vorhin schon nass geworden.
Kerstin
15. Juni 2016hört sich sehr sehr lecker an ?!
Sarah
15. Juni 2016Sieht köstlich aus!
Bei mir ist das Wetter zwar auch gerade nicht so tolle, aber darauf hätte ich jetzt trotzdem Lust!
Die Schokosoße..mhmmmhhh! 😉
Liebst,Sarah