» Schnelles Spinat-Kichererbsen-Curry mit Süßkartoffel «
Oft komme ich abends nach einem langen Tag im Institut nach Hause, war vielleicht vorher noch beim Sport, und will nicht allzu lange mehr in der Küche stehen. Eines meiner Lieblingsrezepte ist dann ein Spinat-Kichererbsen-Curry: Reis, ein Glas Kichererbsen und eingefrorenen Spinat habe ich eigentlich fast immer zuhause!
Wenn ich zufällig auch noch Süßkartoffeln da habe, dann wird das Gericht einfach perfekt. Die orangene Knolle passt prima zu Spinat und kombiniert mit Kichererbsen ist das Curry auch Vitamin- und Mineralienbombe. Durch den Rahmspinat wird es schön cremig – und Rahmspinat ist bei mir oft im Einsatz, wenn etwas Schnelles auf den Tisch kommen soll!
Wer möchte, kann den Rahmspinat mit 400g Blattspinat und 50g Sojasahne ersetzen. Dann ist das ganze Rezept auch vegan und immer noch mindestens genauso lecker! 🙂
Spinat-Kichererbsen-Curry mit Süßkartoffel
Zutaten
- 1 EL Kokosöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 10 g Ingwer
- 1 TL Ras el Hanout
- ½ TL Sambal Oelek oder Chiliflocken
- 400 g Kichererbsen Abtropfgewicht
- 500 g Rahmspinat oder vegan: Blattspinat plus Sojasahne
- 300 g Süßkartoffeln geschält
- 1 Tasse Basmatireis
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Süßkartoffeln in Würfel schneiden und beiseitestellen. Im kleinen Topf zwei Tassen Wasser zum Kochen bringen und dann den Reis mit Salz dazugeben und kochen.
- Währenddessen den großen Topf mit Kokosöl erhitzen. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne für ein paar Minuten anschwitzen. Ras el Hanout und Sambal Oelek dazugeben und kurz unter Rühren mitanbraten. Spinat, Süßkartoffel und Kichererbsen dazugeben und bei gelegentlichem Rühren für ca. 15 min köcheln bis die Süßkartoffeln gar sind.
- Salzen und pfeffern und mit Reis servieren.
Wer keine Süßkartoffeln hat oder mag, kann auch einfach mehr Kichererbsen und Spinat dazugeben. Kürbis oder normale Kartoffeln gehen auch prima! Das Basisrezept ist immer gleich und kann prima erweitert werden.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße aus Amsterdam,
Eure Antonia
