» Parpadelle mit Lachs & Lauch «

Es gibt für jeden Menschen ein paar Geschmacksrichtungen, mit denen man aufwächst. Bei Mama, Oma oder Tante gehört es zum Standard-Repertoire. Bei mir war das unter Anderem Lachs mit Weißwein-Sahnesoße. Ob mit Dill, Oregano, Zitrone, ob mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln: Ich wette sogar, dass in Deutschland fast jeder mit einer dieser Varianten groß geworden ist.

Lachs, Weißwein und Sahne ist auch einfach eine unschlagbare Kombi. Ganz besonders gerne mag ich es mit Spinat, mit frischen Cherry-Tomaten oder mit Lauch. Daher präsentiere ich heute: Parpadelle mit Lachs & Lauch!

Lauch ist meiner Meinung nach eh ein total unterbewertetes Gemüse: Es ersetzt die Zwiebel und gleichzeitig das weitere Grün, ist ratzfatz geschnitten und einfach zu putzen. Es muss nicht von weither importiert werden oder ist super teuer. Ergo: Prima, um das Abendessen schnell zu kochen!

Für manche von euch mag das ein Standard-Gericht sein, aber manchmal sind simple Gerichte die Besten. Wenig Zutaten und kurze Zubereitungszeit – genau das, was ich nach einem langen Tag im Institut noch kurz in der Küche zaubern kann. (und natürlich macht Pasta einfach glücklich!)

Lachs-Lauch Pasta

Cremige Lachs-Sahnesoße mit frischen Parpadelle, die schnell und einfach gemacht ist. Passt immer!

  • beschichtete Pfanne
  • Kochtopf für Nudeln
  • 200 g frische Parpadelle (oder Pasta deiner Wahl)
  • 1 EL Butter
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 g geräucherter Lachs
  • 70 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • ½ TL Oregano
  • frischer Parmesan
  1. Die Pasta nach Packungsanweisung zubereiten. (wichtig: ca. 50ml Nudelwasser bereithalten für die Soße!)

  2. In der Pfanne die Butter erhitzen. Den Lauch halbieren, putzen, oben die vertrockneten Stellen, unten die Wurzeln abschneiden. Den dunklen Teil in fingerdicke Stücke schneiden und separat bereithalten, den hellen Teil des Lauchs sehr fein schneiden und zur Butter geben, für ca. 4min anschwitzen.

  3. Den Knoblauch in der Zwischenzeit schälen und klein schneiden, den Lachs ebenfalls in Quadrate/Streifen schneiden. Lachs und Knoblauch kurz zu den Zwiebeln geben, mit anbraten und wenn der Lachs beginnt, hell zu werden, mit Sahne und Weißwein aufgießen. Oregano und 50ml Nudelwasser dazugeben und zu einer Soße einkochen lassen. Mit Salz und frischen Pfeffer abschmecken.

  4. Gekochte Pasta untermischen und mit frischem Parmesan servieren!

Hauptspeise
Lachs, Lauch, Nudeln, Pasta, schnell

Bei mir ist die dritte Klausurenphase nun vorbei und ich kann (hoffentlich bald bei Frühlingswetter) die schönen Seiten des Lebens wieder genießen. Was ich tatsächlich am Herausforderndsten an einem PhD-Programm finde, ist seinen Körper und Geist fit und gesund zu halten. Es ist gar nicht mal so schwierig, die Unterrichtsinhalte alle zu verstehen – jedoch dabei die Balance zu finden, auch auf sich selbst Acht zu geben, dem Kopf bei Zeit mit Freunden oder beim Sport eine Auszeit zu gönnen: Das ist für mich das, was ich aus den letzten Monaten als Vorsatz mitgenommen habe.

Ich glaube, das gilt generell – ob im Berufsleben, Ehrenamt oder Studium: Das Leben besteht nicht nur aus diesen Verpflichtungen – Körper und Geist bleiben gesund, wenn man weiß, was einem selbst gut tut und das dann nicht vernachlässigt. Dazu kann auch ein Abend mit Freunden bei Pasta und Weißwein gehören!


Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche und ganz viel Sonnenschein,

Gebt auf euch Acht

Eure Antonia


More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert