» Nudeln in Käse-Sahne-Soße « mit Zucchini, Weißwein und Mandeln

Als ich meine Kategorie “food in fancy” letztens feierlich startete, war ich voll von Tatendrang und Aufbruchsstimmung. Ich habe es mittlerweile geschafft, alle alten Posts zu sortieren und ihnen wenigstens mal ein Vorschaubild zu verpassen. Außerdem habe ich meinen Newsletter-Service umgestellt und modernisiert (der alte war schon sehr katastrophal!). Ich freue mich auch über neue Abonnenten – eintragen könnt ihr euch rechts in der Sidebar ->

 

Was ist das typische Gericht, das bei vielen Deutschen abends auf den Tisch kommt?

Lange habe ich überlegt, welches Rezept mal ein Upcycling vertragen könnte. Denn abends muss es bei den Meisten von uns oft schnell gehen. Ein paar Zutaten und zehn Minuten, dann sollte das Essen fertig sein!

Über 33 Mio. Deutsche essen mindestens einmal pro Woche Nudeln (laut Statista Umfrage zum Nudelkonsum 2015). Ich schätze mal, dass ungefähr 95% der Studenten Deutschlands darin enthalten sind! Was liegt da ferner, als den klassischen “Nudeln mit Käse-Sahne-Soße” mal einen neuen Anstrich zu verpassen?

Die fancy Version wird mit Zucchini zubereitet. Ein bisschen Gemüse ist gesund und pimpt das sahnige Gericht auf. Die Käse-Sahne-Soße dagegen wird mit viel Knoblauch (lecker…), Weißwein und Mandeln verfeinert. Statt einem Becher Sahne kommt in meine Soße Frischkäse. Statt Schmelzkäse verwende ich einen würzigen Bergkäse wie beispielsweise den “Erzherzog Johann“, den es auch bei Aldi Süd zu kaufen gibt.

FAIBLE_Käse-Sahne-Nudeln in fancy_1

Nudeln in Käse-Sahne-Soße mit Zucchini, Weißwein und Mandeln

der Klassiker in fancy!
Vorbereitungszeit2 Min.
Zubereitungszeit8 Min.
Arbeitszeit10 Min.
Gericht: Hauptspeise
Land & Region: Italienisch
Ergibt: 4 Portionen
Rezept von: FAIBLE

Zutaten

  • 300 g Spaghetti
  • ca. 250g Zucchini
  • 1/2 El Butter
  • 4 Knoblauchzehen
  • 200 g sahnigen Frischkäse
  • 100 ml Weißwein
  • 150 g würzigen Bergkäse
  • 50 g Mandeln

Zubereitung

  • Einen Topf mit Wasser erhitzen, zum Kochen bringen und salzen. Parallel die Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider oder einem Gemüseschaler in eine nudelähnliche Form bringen. Die Zucchini blanchieren, also für 1 Minute ins kochende Wasser werfen und dann mit kalten Wasser "abschrecken". Das "Zucchiniwasser" gleich weiterverwenden, nochmals aufkochen lassen und die Spaghetti darin für 8min "al dente" kochen.
  • Während also der Nudeltopf vor sich hin blubbert, schneidet man den Knoblauch noch kurz in Würfel und erhitzt dann die Butter in einer großen Pfanne. Den Knoblauch für eine Minute anbraten und anschließend den Frischkäse dazugeben. Den Weißwein dazugeben und kurz aufkochen lassen. Den Käse grob in Scheiben schneiden und zur Soße geben. Unter Rühren schmelzen lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Wenn die Nudeln noch nicht bissfest sind, kurz den Tisch decken oder die Mandeln hacken. Nudeln abgießen und mit Zucchini unter die Soße in der Pfanne rühren. Mit den Mandeln garnieren und servieren!

 

Preiswert_Label

______________________________________________________

Bei diesem Rezept kostet jede Portion ungefähr 1,50€.

Kann man sich mal gönnen!

______________________________________________________

 

Schnell_Label

______________________________________________________

Das Rezept ist fix gemacht.

10 Minuten Zeitaufwand!

______________________________________________________

 

LowCarb_Label

______________________________________________________

Die Low-Carbler ersetzen die Nudeln einfach durch

weitere 700g Zucchini.

______________________________________________________

FAIBLE_Käse-Sahne-Nudeln in fancy_2

So, bei mir gibt es jetzt Nudeln mit einer Soße aus Mascarpone, Cherry-Tomaten und Bratwürsten. Die ollen Würste mussten weg und passen herrlich in eine süßliche Pastasoße wie diese hier. Also falls wer bei der nächsten Grillparty noch was übrig haben sollte…

Ich lass’ es mir jetzt auf jeden Fall schmecken! An Guadn!

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

2 Comments

    1. Vielen Dank für Ihren klasse Artikel.

      Ich bin bereits seit Längerem ein stiller Leser. Und jetzt musste mich mal einen schnellen Kommentar da lassen und “Danke” sagen.

      Machen Sie genauso weiter, freue mich bereits jetzt schon auf die
      nächsten Artikel

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung