» Himbeer-Wildkräutersalat mit Sbrinz AOP «
Die Abende werden länger, es kommen die ersten Sommergewitter und die Himbeersträucher bereiten sich auf den Sommer vor. Aus den Nachbarsgärten strömt der Geruch nach gegrillten Würstchen und man hört Menschen auf den Balkonen lachen.
Was passt dann besser als ein frischer, fruchtiger Sommer-Salat?

Nach einem spannenden Seminar von Schweizer Käse bin ich im Frühjahr von München mit einer großen Kühltasche nach Hause gefahren. Darin war Käse für eine ganze Fußballmannschaft! Neben Appenzeller, Le Gruyère oder Emmentaler fand sich in meinem stinkenden Beutelchen auch Sbrinz AOP: Der leckere Hartkäse erinnert an Parmesan, schmeckt aber einfach mal noch aromatischer und passt vorzüglich zu dunkler Schokolade.
Und er passt super zu einem leckeren Zitronen-Senf-Dressing, Himbeeren und Wildkräutersalat!
» Himbeer-Wildkräutersalat mit Sbrinz AOP «
Schweizer Käse trifft auf aromatisches Grün und fruchtige Himbeeren {low carb & vegetarisch}
- 300 g Wildkräutersalat (oder Pflücksalat)
- 100 g gehobelten Sbrinz AOP
- 50 g Himbeeren plus ein paar zur Deko
- 2 El Erythrit (oder 1,5 El Zucker)
- 1 El Senf
- 1/2 Zitrone (Saft davon)
- 4 El Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Den Salat waschen, säubern und abtropfen lassen.
- Währenddessen die Himbeeren mit dem Erythrit mischen und mit einer Gabel zu einer Einheitsmasse verrühren. Den Zitronensaft, Senf und Olivenöl dazugeben und Untermixen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Den Salat mit dem Dressing mischen, den Käse darübergeben und mit Himbeeren garnieren. Fertig!
Der Sbrinz AOP kann gut mit Parmesan ersetzt werden.
Dieses Wochenende muss ich jetzt auch einmal etwas Produktives tun! So ein Blogpost ist irgendwie immer erstaunlich viel Aufwand. Und ich muss mich noch auf den TOEFL und den GMAT vorbereiten, mir noch Uni-Fallstudien reinziehen und Finanzmodelle anschauen.
But first: Coffee
Gerade eben befinde ich mich aber noch beim Brunchen in der Fürther Kaffeebohne. Meines Erachtens gibt es hier das beste Frühstück im ganzen Umkreis! Von selbst gemachten Marmeladen und Aufstrichen über Lachs, italienischem Antipasti, frisch gebackenem Kuchen, Wurstwaren vom regionalen Metzger und Rührei gibt es hier ALLES, was das Herz eines Foodies wie mir begehrt. Sehr lecker!
Ich wünsche euch ein grandioses Wochenende und ganz viel Spaß,
Liebe Grüße
Antonia