Hendl mit Tomate+Kartoffel in Pergament

Jamie Oliver kocht gerade vor mir auf sixx, während ich meine Bilder bearbeite und diesen Text hier schreibe. Da bekommt man ja so großen Hunger! Ich bewundere die Gewürz-& Soßenkombinationen, die er so locker in seiner Küche zaubert. Das ist das erste Mal, dass ich ihm zuschaue!

Bei mir gab es letztens aber kein Gericht nach Jamie Oliver. Aus meinem Ofen kam Hähnchen mit Tomaten und Kartoffeln – in Pergament verpackt und mit italienischen Kräutern gewürzt. Gekocht habe ich mit einer Freundin, die mir lachend dabei zugeschaut hat, wie ich mit den Tomaten, dem Rosmarin-Kübel und einem Teller unsere Mahlzeit inszeniert habe. Damit ich alles auf den Ausschnitt des Festbrennweitenobjektives bekomme, klettere ich nämlich immer auf den Stuhl 🙂

Für das mediterrane Hendl braucht man: (2 Portionen)
 
* 300g festkochende Kartoffeln
* 6 Tomaten
* 2 Hähnchenbrustfilets (á 200g)
* 1 Glas Artischockenherzen
* 4 Stiele Petersilie
* 3 Stiele Rosmarin
* Olivenöl
* Salz und Pfeffer
——————————————————————————————————
 
1. Die Hendlfilets waschen und trocken tupfen. 2 Stiele Petersilie und einmal Rosmarin fein hacken und mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Das Hähnchen darin wenden und durchziehen lassen. Artischockenherzen abtropfen lassen. Den Ofen auf etwa 180° Umluft vorheizen.
2. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Diese dann für etwa 8 Minuten in kochendem Wasser garen. In einer zweiten Schüssel die bereits gewaschenen und geviertelten Tomaten mit den Artischocken und 1 EL Olivenöl vermischen. Die Kartoffeln dazu geben und die Mischung mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Nun jeweils ein Filet auf einen Bogen Pergamentpapier legen und das Gemüse darauf verteilen. Die restlichen Kräuterzweige obendrauf dekorieren und die verschnürten Päckchen in eine Ofenform setzen. Das ganze nun etwa 35-40 Minuten im Ofen garen. Guten Appettit!
 

Ich mag diese Art von Gerichten sehr gerne: Man hat während dem Garen noch genug Zeit, die Küche schon einmal aufzuräumen, den Tisch zu decken oder sich um einen Vorspeisensalat zu kümmern. Außerdem behält das Gemüse seine schöne Farbe. Lasst es euch schmecken,

Schönes Wochenende euch allen!

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

9 Comments

    1. Das schaut echt gut aus! Ich sollte wirklich mal wieder was neues ausprobieren… bin in letzter Zeit viel zu faul was kochen angeht:D

    1. Ich dachte er: Haee, wo ist denn das Hendl, das ist doch Fisch en papillote 😀
      Ich mag Fisch auf jeden Fall sehr gerne so zubereitet, weil er so schoen saftig bleibt. Ist das beim Haehnchen auch so?

    1. Hendl ist gleich Hähnchen?Hab ich nämlich noch nie gehört.;)
      Sieht jedenfalls super lecker aus!
      Jamie Oliver finde ich übrigens auch toll!Leider habe ich kein Sixx aber wenn ich mal bei meiner Mum bin und das kommt schalte ich definitiv nicht weg.;)Es sieht immer so einfach, und vorallem so unfassbar lecker aus was er macht!Immer mit einer gewissen Leichtigkeit!
      Ich glaube ich hätte auch ein bisschen kichern müssen wenn ich dich so auf dem Stuhl gesehen hätte.;)Aber vielleicht komm ich ja mal in den Genuss wenn du mal zu mir kommst!;)
      Liebst, deine Sarah

    1. Sieht lecker aus!
      ich liebe auch diese Gerichte, die nach kurzer Vorbereitungszeit alleine weiterkochen.
      Jamie Oliver ist echt ein Hit. Wenn er kocht, dann sieht das immer aus, als würde er auf einer Wolke schweben und in Sekundenschnelle alles fertig haben. Alles wirkt unglaublich leicht.

      Liebe Grüße
      Suse

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert