» Grießbrei mit Erdbeer-Rhabarber-Grütze & Streuseln «

Erdbeer-Rhabarber-Grütze klingt so wunderbar unschuldig, gesund und leicht. Aber mal ehrlich?

Rhabarber schmeckt doch einfach am Besten mit frischen Butterstreuseln!

Was ich persönlich immer super köstlich finde, ist ein Rhabarber-Streuselkuchen, der noch eine Vanillecreme dazwischen hat. Der Dauerbrenner sozusagen. Auch jetzt habe ich wieder Rhabarber in der Küche liegen (ach, er hat mich im Supermarkt einfach angelacht!) und werde den Klassiker noch in den Ofen schieben.

 

Nur: Wir alle haben doch schon zigtausend Rezepte für Rhabarber-Kuchen rumflattern. 

Falls nein, empfehle ich:

Daher präsentiere ich euch heute eine etwas andere Kombination für das rot-grüne Gemüse:

>> Grießbrei mit Erdbeer-Rhabarber-Grütze & Streuseln <<

 

Wie wäre es mit…

…warmem Grießbrei mit viel Vanille?

Das beste zum Frühstück! (alle cremigen Vanille-Sachen schmecken warm am Besten!)

…kalter Erdbeeren-Rhabarber-Grütze?

Fruchtig, fruchtig – sauer macht lustig!

…Butter-Streusel on top?

Wir wollen ja noch etwas Knuspriges zwischen die Zähne bekommen!

 

Gibt es eine bessere Konstellation als Rhabarber, Butter und Vanille?

 

Der Grießbrei ergibt ca. 3 Portionen, die Grütze und die Streusel ca. 6 Portionen.

» Grießbrei mit Erdbeer-Rhabarber-Grütze & Streuseln «

Warm & vanillig trifft auf sauer & süß und knusprig & buttrig. Warum nicht Rhabarber-Streusel-Liebe zum Frühstück?
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit38 Min.
Arbeitszeit48 Min.
Gericht: Frühstück
Ergibt: 3 bzw. 6 Portionen
Rezept von: FAIBLE

Zutaten

  • ZUTATEN - STREUSEL 6 Portionen
  • 180 g Mehl
  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 130 g Zucker
  • --------------------------
  • ZUTATEN - GRÜTZE 6 Portionen
  • 300 g Rhabarber
  • 4 El Erdbeermarmelade
  • 600 ml Apfelsaft
  • 1 Vanilleschote
  • 2 EL Zucker
  • 3 EL Speisestärke
  • 300 g Erdbeeren
  • --------------------------
  • ZUTATEN - GRIESSBREI 3 Portionen
  • 500 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • Prise Salz
  • etwas Zitronenschale
  • 2 TL Vanillezucker am besten selbstgemacht!
  • 1 TL Butter
  • 70 g Weichweizen-Grieß

Zubereitung

  • STREUSEL: Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Butter mit Mehl und Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät vermischen. Mit den Händen zu schön dicken Streuseln kneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Für 15 min backen.
  • GRÜTZE: Den Rhabarber waschen, schälen (soweit nötig) und in 2cm-Stücke schneiden. Die Rhabarber-Stücke in einem Topf mit der Erdbeermarmelade, dem Apfelsaft, der Vanilleschote und dem Zucker mischen, erhitzen und 5min köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Stärke mit 4 EL Wasser verrühren und die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln.
  • Nach den 5 Minuten aus Step 2 die Stärke-Mischung zum Rhabarber geben, gut verrühren und weitere 3min köcheln lassen. Anschließend den Topf von der Herdplatte ziehen und die Erdbeeren unterheben. Die Grütze am Besten kalt auf dem warmen Grießbrei servieren!
  • GRIESSBREI: Alle Zutaten in einem Topf erhitzen und bei mittlerer Hitze unter Rühren 15min ziehen lassen. Die Temperatur ist perfekt, wenn es gerade nicht köchelt, sondern nur gut duftet :).
  • Fertig. Den warmen Grießbrei mit Grütze und Streuseln servieren.

 

Dieses wunderbare Kombination kam mir in den Sinn, als ich von Tinas Blogevent “LABER RHABARBER erfahren habe und mir dann etwas Leckeres überlegen wollte. Bis zum 24.06. könnt ihr auch noch mitmachen! 🙂

Ich reiche hiermit das Rezept für den Grießbrei mit Erdbeer-Rhabarber-Grütze & Streuseln ein – auch wenn ich weiß, dass Tina Grießbrei ganz schrecklich findet. Vielleicht lässt sie sich ja noch vom schrecklichen Kindheitstrauma befreien, wenn mein Gericht gewinnt und es ihre Sympathie weckt. Man weiß ja nie! 😉


Nun schiebe ich mal den nächsten Rhabarberkuchen in den Ofen,

Ich wünsche euch ein süß-saures Wochenende,
Ganz liebe Grüße

Antonia


More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung