» Gin-Tonic mit Basilikum & Johannisbeer-Erdbeer-Einhörnern «
Hey, Toni, mach’ doch einmal Cocktails für deinen Blog!
Ja, wieso eigentlich nicht? Diesen Spruch habe ich den letzten Monaten öfters gehört. Meine Freundin Olympia hat mir sogar als Motivation zu Weihnachten so coole Mason Jars mit Deckel und Strohhalmen gekauft, weil sie endlich einmal Drinks auf FAIBLE for food sehen möchte.
Was ich am Liebsten trinke?
Ein bisschen süß sollte es sein, ein bisschen sauer und schön aromatisch. Mein Lieblingsdrink ist daher Mojito mit schön vielen Limetten und viel Minze!

Bis vor Kurzem habe ich zudem noch gedacht, dass ich Gin mit Tonic Water ganz schrecklich finde. Ich habe irgendwann vor mehreren Jahren mal (mit 16?) in irgendeiner Bar irgendein Gin-Tonic-Gemisch probiert. Und irgendwie hat es dieses irgendwas nicht geschmeckt. Seitdem habe ich nie wieder Gin-Tonic angerührt.
Kennt ihr das, wenn der erste Versuch alles zerstört?
Das gleiche hatte ich auch bei Grünkohl als Kind: Nach dem ersten Probieren hat es mehrere Jahre gedauert, bis mich erneut an das Gemüse gewagt habe. Mittlerweile mag ich den “Kale” echt gerne!
Wie beim Gemüse habe ich auch dem Gin-Tonic eine zweite Chance gegeben. Und was soll ich sagen: Super lecker!
Eine wichtige Frage hatte ich zuvor allerdings noch:
Welchen Gin nehme ich am besten?
Nach Lesen mehrerer Testberichte bin ich tatsächlich zu Penny gedüst und habe diese chice Flasche gekauft. Auch wenn er nur vom Discounter ist, ist er für seine 7-8€ richtig lecker und aromatisch (schmeckt nach Kräutern). Und die Flasche sieht auch im Regal cool aus!
Neben dem leckeren Gin und Johannisbeeren (aus Omas Schrebergarten) kommt in meinen Drink außerdem noch Folgendes:
Einhorn-Eiswürfel aus Erdbeeren-Johannisbeer-Konfitüre und Basilikum!
Wenn man Marmelade aus fein passierte Früchten (z.B. diese von Maintal) verwendet, kann man diese mit Wasser mischen und in Eiswürfelförmchen füllen. Am schönsten sind natürlich EINHÖRNER!
Hier das Rezept:
» Gin-Tonic mit Basilikum & Johannisbeer-Erdbeer-Einhörnern «
Zutaten
- 2 Tl Maintal-Konfitüre Erdbeer-Johannisbeere fein passiert
- 2 Tl Leitungswasser
- 2 Eiswürfelförmchen in Einhornform
- -----------------------------------------------------------------
- 4 cl Gin
- 1 Johannisbeer-Zweig
- 2 Blättchen Basilikum
- 150 ml Tonic Water bevorzugt "dry"
Zubereitung
- Die Konfitüre mit dem Wasser mischen, dann die homogene Masse in die Eiswürfelförmchen füllen. Einfrieren und über Nacht gefrieren lassen.
- In einem Glas den Gin eingießen, den Basilikum und die Johannisbeeren dazugeben und mit Tonic Water aufgießen. Die Einhörner dazugeben und geniiiiieeeeßen!
Weil Einhörner einfach immer noch super cool sind,
gibt es heute von mir und Maintal-Konfitüren
das ultimative EINHORN-Paket
zu gewinnen!
Darin enthalten sind:
- 4 Gläser Annes Feinste von Maintal
- das weiß-goldene Porzellan-Einhorn
- Einhorn-Eiswürfelförmchen aus Silikon
- ein Einhorn-Ausstecher für’s Frühstück
Ich möchte von dir wissen, für welche Person du ein
fantastisches Einhorn-Marmeladen-Brot
zum Frühstück machen würdest!
Wie kannst du teilnehmen?
- Kommentiere unter diesem Blogpost, wer dein Frühstücksgast wäre
- oder verlinke deinen Frühstücksgast unter diesem Facebook-Beitrag
- oder verlinke deinen Frühstücksgast unter diesem Instagram-Bild
Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.09.17, 23:00 Uhr. Teilnahmeberechtigt ist, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat.

Ich selbst bin seit Samstag in Italien unterwegs – von Rom über die Amalfiküste, durch Neapel bis in’s Cilento. Begleiten könnt ihr mich über Instagram-Stories: HIER LANG
Nun wünsche ich euch einen fantastischen, glitzernden Tag und ganz viel Glück beim Gewinnspiel,
Liebe Grüße
Antonia
thi
16. September 2017wow, was für eine tolle bildreihe!
du verbesserst dein handwerk echt mit jedem post 🙂
jetzt habe ich lust food probs kaufen zu gehen 😀
Antonia
18. September 2017Vielen Dank für die Blumen!
Habe erst vorhin wieder eine neue Schüssel gekauft – nur für den Schrank und Fotos 🙂
Ich gebe mir Mühe! <3
thi
16. September 2017und ich hätte nicht gedacht, dass die flasche von penny ist 😀
veronique noir
16. September 2017ich würde für meinen freund ein tolles frühstück damit zaubern <3
Katrin
16. September 2017Danke für das Rezept, Gin mit Johannisbeeren muss ich auch mal probieren! Ich hab den Orson’s Gin zufällig auch zu Hause.
Fantastische Marmeladenbrote mach ich meistens für mich, am liebsten aber für meinen besten Freund, der hat nur leider sehr selten Zeit. Das Einhorn bekommt dafür natürlich auch eins 😉
LG Katrin
Antonia
18. September 2017Na, perfekt! Dann frohes Cocktail-Mischen!
Liebe Grüße
Antonia
Corina Mrozinski
16. September 2017Toll, ein wunderschöner Bericht mit super leckeren Rezeptideen und tollen Fotos. Ich würde für die liebe Petra Söllner, ein fantastisches Einhorn – Marmeladen – Brot zum Frühstück zubereiten. Liebe Grüße Corina
Antonia
18. September 2017Danke dir!
Liebe Grüße
Antonia
Johannes
17. September 2017Angela Merkel
Antonia
18. September 2017Wenn du gewinnst, lädst du sie ein – Deal?
Lana L.
24. September 2017Wow, das sieht ja alles toll aus! Das Rezept werde ich mal mit meinen Mitbwohnern ausprobieren 😉