Double-Chocolate Macarons {Hmmm}

 

Eine Postkarte aus Paris, wunderschöne Bilder und viel Schwärmerei über das französische Trendgebäck: So kam ich zu meinen ersten Macarons.
Weil es die ersten Leckereien in die Richtung waren, habe ich mich noch nicht an Fruchtiges, sondern an die klassische Sünde gewagt: Schokolade. Und das gleich doppelt. Nomnom, verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden (naja, jetzt schon, sie sind nämlich schon fast alle weg…).
An alle unerfahrenen Macaron-Bäckerinnen: Macht euch nicht so viel draus! Wenn der Eischnee fest wird, habt ihrs schon geschafft.
(Außer ihr macht es so geschickt wie ich und backt die Baiserschalen zu kurz im Ofen. Dann habt ihr nämlich ein Problem: …

Die Baisers kleben am Backpapier und mögen gar nicht mehr runter -.- Dabei hilft einfach nur: Backpapier mit pappigen, halbfertigen Macarons auf den Toaster obendrauf legen. Danach lösen sie sich kinderleicht.)

Wenn ihr es geschafft habt, die Macarons zusammen zu bauen und trotzdem noch ein paar nach dem Backen die Nascherei überlebt haben, könnt ihr diese Macarons auch problemlos einfrieren. Dazu einfach in eine Dose zwischen Butterbrotpapier schichten und in die Gefriertruhe packen. Beim Auftauen offen hinstellen, damit sie nicht pappig, sonden knackig werden 🙂

 

Ich wünsche allen, die noch in der Klausurphase oder sonstwo stecken, 
ganz viel Glück und Durchhaltevermögen für den Endspurt! 

Ihr schafft das schon! 🙂

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

11 Comments

    1. Oh lecker schmecker!
      Ich habe mich ja bis jetzt noch nie an Macarons getraut, fand auch den Trubel darum etwas übertrieben,aber die sehen ja so köstlich aus das ich es mir fast nochmal überlege!;)

    1. Oh, die sehen perfekt aus!
      Du hast einen wirklich schönen Blog. Die Farbigkeit des Layouts gefällt mir super und lässt durchaus Lust auf Frühling aufkommen.
      Ich für meinen Teil folge dir nun. Ich mag deine Themen und damit verbunden auch deine Fotos und deine Texte. Schön!!

      Alles Liebe,
      Marlene

    1. wow die sehen ja echt richtig gut aus. macarons stehen ganz oben auf meiner muss-ich-unbeding-noch-backen-Liste, allerdings muss ich wohl warten, bis ich einen richtigen Ofen habe (hab nur so ein mini ding, da würde das eeeewig dauern 😉 )!
      LG farina

    1. hehe ja, das stimmt allerdings, jedoch gibts es für meinen ofen einfach keine passenden backbleche und das, das ich habe, hat keinen flachen boden, sondern ist so “gewellt” … und das macht macarons glaube ich nicht gerade schöner 🙂 also doch erstmal weiter mit tiramisu vorlieb nehmen… apfel zimt hört sich da doch perfekt an 🙂

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert