Die Tage werden immer kürzer und die Nächte immer länger. Außen wird es immer kälter und ungemütlicher. In Nürnberg wurden diese Woche sogar schon die Buden des Christkindlesmarktes aufgebaut!
Was gibt es bei einem Schmuddelwetter Schöneres, als sich es mit einer Tasse Tee und einem Buch gemütlich zu machen? Dazu ein Stück Apfelkuchen und mein Nachmittag ist gerettet. Ihr wisst ja, wie ich Apfelkuchen vergöttere… Mein absoluter Lieblingskuchen! Und als ich im Sommer bei meiner Verwandtschaft in Berlin war, haben wir auch einen Tag in Potsdam verbracht. Wir waren in “La Maison du Chocolat” – einem schönen Café im holländischen Viertel – und meine Wahl fiel auf eine Tarte aux Pommes. Superlecker! Ich habe lange gerätselt, wie diese zauberhafte Creme zwischen Teig und Äpfeln gemacht wurde. Naja, aus diesem Grund wurde bei mir letztens auch eine Tarte aux Pommes gebacken. Hmmm…
Zu einer guten Tarte brauche ich natürlich meine Tasse Tee. Ab dem Herbst trinke ich eigentlich fast nur noch Tee. Zum Frühstück eine Tasse, in der Schule renne ich mit meinem Halbliter-Becher auch mindestens 3mal zum Wasserkocher und kaum bin ich daheim, wird die Kanne mit der wunderbar warmen Flüssigkeit gefüllt. Zum Aufwärmen, Entspannen, Energie tanken – Tee ist einfach immer gut.
Kein Wunder, dass ich vor Freude in der Wohnung herumgehüpft bin, als Kusmi Tea* mich gefragt hat, ob ich die neue Geschenkserie “Die Exklusiven” testen möchte. Da habe ich natürlich nicht mal 3 Sekunden überlegt!
Die Exklusiven! gibt es in 3 verschiedenen Kollektionen: Die Essentials (12 klassische Teesorten),
die Wellnesstees (6 Sorten zum Enspannten, Wohlfühlen oder Entgiften) und
die russischen Tees (8 “Mischungen, welche im 19. Jahrhundert von P.M. Kousmichoff kreiert” wurden).
Zu der Tarte aux Pommes wurde das französische Porzellan mit den pinken Blüten hervorgeholt und “
Bouquet de Fleurs n° 108″ aufgegossen. Zu dem Kuchen ist der Tee echt sehr lecker.
Eine meiner Favoriten aus den 3 hübschen Metallbooxen ist “Euphoria“ – ein Tee aus geröstetem Mate-Tee mit Schokolade und Orange. Einfach nur wundervoll! Abends zu einem Stückchen Schoki…
Alle Teebeutel sind in einem kleinen Tütchen einzelnverpackt, damit das Aroma erhalten bleibt. Die Gewürze der einzelnen Sorten überraschen mich jedes Mal aufs Neue! Ob Minze, Zimt oder Rose – Kusmi schafft es, aus einem “einfachen” schwarzen oder grünen Tee etwas ganz Besonderes zu machen. Die Stoffteebeutel reichen aber nicht nur für eine Tasse – nein, ich gieße sie soagr auf eine ganze Kanne auf.
Und das Tolle an den Geschenksets ist, dass man jedes Mal eine neue Sorte ausprobieren kann. Auf was habe ich heute Lust? Lieber frisch mit Zitronengras oder vollmundig mit Karamell und Vanille?
Die hübschen Metalldosen sind nicht für Teebeutel super, sondern auch für Sammlerleidenschaften (ich zum Beispiel werde meine MaskingTape-Sammlung hübsch darin verfrachten). Sie schmücken zurzeit mein Regal und passen perfekt zur gold-silbernen Tapete.

Tarte aux Pommes (für eine 25er Form)
* 250g Mehl
* 120g weiche Butter
* 50g Zucker
* 1 Eigelb
* 1 TL Zimt
* 3 EL kaltes Wasser
* Prise Salz
* ca. 700g Äpfel (ungefähr 5 Stück), am Besten Boskop
* Saft von einer Zitrone
* 4 EL Milch
* 4 EL Crème fraîche
* 2 Eier
* 25g Zucker
* 1 Pck. Vanillezucker
* 1/2 TL Zimt
——————————————————————————————————
1. Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und dann für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
2. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, (schälen,) entkernen und in schmale Spalten schneiden. Am Besten sofort mit dem Zitronensaft mischen.< /span>
3. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Nach der besagten Stunde den Teig ausrollen und in die Tarteform legen. Den Teig jetzt mit Backpapier und Hülsenfrüchten für 10 min blind backen.
4. Nun in einer Schüssel Milch, Crème fraîche, die Eier, den (Vanille-)Zucker und Zimt verrühren. Die Apfelspalten auf dem Teig kreisförmig verteilen und die “Creme” nun darüber gießen. Den Ofen auf 100°C drosseln und die Tarte nun für ca. 45min backen.
Jetzt noch abkühlen lassen und ‘ne Tasse Tee aufgießen! 🙂
Was mich bei diesem Wetter ärgert, ist das Licht. Selbst jetzt um halb vier ist es irgendwie dunkel. Fotografieren ist bei diesen Verhältnissen nicht so toll. Alles wirkt grau und unterbelichtet. Hmmpff.
Egal. Ich trinke meine Tasse Tee auch so!
Vielen Dank Kusmi Tea Paris für die wunderbaren Geschenkboxen!*
Ihr möchtet auch in die aromatischen Teewelt von Kusmi Tea eintauchen?
Bei eurer nächsten Bestellung erhaltet ihr mit dem Code “FAIBLE” 20% Prozent auf alle Tees. Gutes Teetrinken wünsche ich euch! 🙂
Seid ihr auch so “Teetrinker” wie ich?
Was ist denn euer Lieblingskuchen?
*Werbung
diefahrradfrau
16. November 2013Die Teesorten machen wirklich Lust aufs Probieren. Dein Kuchen sieht wie immer köstlich aus – Belichtung hin oder her, ich hätt jetzt gern ein Stückchen davon!
😉
LG
Lulu
16. November 2013Ihr könnt Euch in der Schule Tee kochen? Neidisch!!!
Apfelkuchen geht immer! Du bringst mich hier auf tolle Ideen, wenn ich jetzt noch Zeit hätte…
LG Lulu
Yvonne Krüger
16. November 2013Oh <3 Das hört sich alles ganz zauberhaft an...
Gglg
Wonnie
Farina
16. November 2013Das Licht im Moment ist wirklich richtig blöd :/ Aber ich muss sagen, dafür sehen deine Bilder wirklich ganz hervorragend aus. 🙂 Und Apfelkuchen mit einer schönen Tasse Tee lassen einen das Schmuddelwetter doch auch ganz schnell wieder vergessen 🙂
LG Farina
felix-traumland.eu
16. November 2013tee und apfelkuchen, was braucht man mehr?!
sieht echt lecker
liebe grüße
regina
Thi von Kawaii-Blog.org
17. November 2013ui
glückwunsch
die teesorten hätte ich auch gerne getestet 🙂
whatmakes mehappy
17. November 2013Die Tarte sieht ja lecker aus!!!
Ich habe einige Sorten von Kusmi Tea zu Hause und bin daher großer Fan 🙂
LG Steffi
madmoiselle bambini
18. November 2013Ich habe den Tee von Kusmi Tea noch nie probiert, aber was du so schreibst klingt echt sehr lecker! Ich bin ja auch absolute Teetrinkerin. Obwohl, ganz so oft wie du trinke ich ihn dann wohl doch nicht.;D
Hach und der Kuchen, einfach köstlich sieht das aus!
Liebe Grüße,deine Sarah
Ronja
18. November 2013Haha, vielen Dank, aus welcher Ecke DEutschlands kommst du denn? 😉 Ich bin absolute Teetrinkerin und deine Tarte sieht wirklich sehr gut aus 🙂
Lg Ronja
Suseinorge
22. November 2013Um Deine Bilder mußt Du Dir wirklich keine Gedanken machen. Die sind perfekt. Bei diesem Post haben sie irgenwie einen romantischen Touch.
Die Tarte werde ich wohl oder übel mal ausprobieren müssen….
Liebe Grüße
Suse
Juliane Fulmination
29. November 2013Hey Girl, wie immer ein toller Beitrag, ich finde es so bewundernswert, mit wieviel Liebe du das ganze machst, und wie viele Ideen du immer hast *_* Deswegen hab ich dir auch einen Blogaward verliehen, wo ich dich auch schon auf meinem Blog in der Sidebar habe ^^Würde mich freue, wenn du mitmachst!
Den Award und wie es funktioniert, findest du hier:
http://julianefulmination.blogspot.de/2013/11/blogaward.html
Loooooove xoxo
Maggy
11. Dezember 2013Der Kuchen sieht sehr lecker aus! Ich habe am liebsten eine Käse-Sahne-Torte oder einen ganznormalen Rührteigkuchen nach Omas Rezept.
Teetrinkerin bin ich auch. Die erste Handlung, wenn ich im Büro angekommen bin und der PC hochfährt, ist, mir heißes Wasser zu holen um danach zu entscheiden, auf welchen Tee ich an jenem Tag Lust habe. Heute war es zum Beispiel Wildkirsche (unglaublich lecker!).
Von Kusmi Tea habe ich auch zwei Portionen. Hat mir eine Kollegen von einer Dienstreise aus Brüssel mitgebracht.