» Chili con Carne « mit Espresso, dunklem Bier und Schokolade
Kaffee und Schokolade. Meine zwei großen Lieben! Mag ich im Rohformat schon gerne, aber im Chili con Carne geben sie diesem zusammen mit Zimt, Kreuzkümmel und dunklem Bier nochmal den letzten Schliff. Sagen übrigens auch meine Testesser! (alias Freundin, Vermieterin, Mama etc.)
Als Galileo mich letzten Herbst fragte, ob ich für sie das perfekte Chili con Carne kochen möchte, bin ich erst mal wie eine Verrückte im Kreis gehüpft. Aber Galileo hat wohl zu viele Praktikanten angestellt, die wild Leute anwerben. Ich hätte mich eigentlich schon wundern müssen, als es hieß, dass das Budget keine Vergütung zulässt. Nur das Bahnticket. Ich telefonierte irgendwann mit besagtem anwerbenden Menschen, erklärte ihm meine Geheimtipps und hoffte auf eine endgültige Zusage.
“Ja, der Chef hat beschlossen, eine andere Bloggerin zu nehmen!”
Passiert im Leben. Aber anscheinend hat das Budget dann nicht mal für die Sendung gereicht, denn wer mal googelt, findet kein “Das perfekte Chili con Carne” aus dem Januar. (revidiert am 13.04.: Es gibt die Sendung doch! Bin aber nicht ganz einverstanden mit den Tipps…) Ätschibätsch Galileo. Gibt es halt nur auf FAIBLE mein Geheimrezept!
Im Endeffekt konnte mich nun zwar niemand im TV rumhüpfen und beim Zwiebelschneiden weinen sehen, aber ich habe jetzt das perfekte Rezept für Chili con Carne. Ich empfehle übrigens, mehr Schokolade und Bier zu kaufen. Oder statt dem Bier einen guten Rotwein dazu! (ich mag Bier nicht so, kippe es nur gerne ins Essen)
Das Chili ist schnell gemacht, man muss nicht viel schnipseln und man kann es super am Vortag vorbereiten. Ja, ich empfehle sogar, es einen Tag früher zu machen und über Nacht ziehen zu lassen! Njomnjom!
>> Chili con Carne << in fancy
Zutaten
- 3 El Olivenöl
- 1 kg Rinderhackfleisch am Besten frisch vom Metzger
- 3 rote Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Dose Tomaten gehackt
- 2 Dosen Kidneybohnen
- 3 rote Paprika
- 4 rote Chilischoten
- 2 Dosen Tomatenmark je 70g
- 0,5 l dunkles Bier
- 1 Tasse Espresso
- 40 g dunkle Schokolade
- 1 Tl Zimt
- 1/2 Tl Kreuzkümmel
- 1 Tl Paprika edelsüß
- 1 Tüte Tortilla Chips
Zubereitung
- Das Gemüse waschen und entkernen/schälen. Die Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch würfeln. Die Chilischoten mit Kernen kleinschneiden. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen, dann das Hackfleisch dazugeben und anbraten. Nun die Zwiebeln dazugeben und kurz mit an dünsten.
- Nun die Tomaten, die Kidneybohnen, die Paprika, die Chilis mit Kernen und den Knoblauch auch mit in den Topf werfen und für ca. 3min anbraten. Das Tomatenmark jetzt dazugeben und für weitere 2min köcheln lassen. Jetzt mit Bier und Espresso ablöschen.
- Anschließend Schokolade und Gewürze dazugeben und für eine halbe Stunde köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd ziehen. Nun über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag mit Tortilla Chips servieren!
______________________________________________________
Das Chili ist easy-peasy am Vortag zuzubereiten.
Dann gleich doppelt so lecker!
______________________________________________________
“Food in fancy” wird meine neue Serie hier.
Altbekannte Klassiker neu interpretiert. Mir schwebt da beispielsweise Kaiserschmarren mit karamellisierten Cranberries vor, die zuvor in Weißwein eingekocht wurden. Das Chili con Carne ist da ein guter Anfang. Ich bin schon ganz aufgeregt und freue mich auf das Experimentieren!
Bye, bye, Munich!
Meine Zeit hier in München geht jetzt auch bald zu Ende. Noch fünf Tage arbeiten und dann geht es wieder gen Mittelfranken. Die Zeit hier war super und ich habe mich fast ein bisschen in die Stadt verknallt. Dabei dachte ich ja vorher, dass mir es hier nieeeee so gut gefallen könnte. Zu viel Schickeria! Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Ist nämlich eigentlich richtig schön hier 🙂
Und meine Airbnb-Unterkunft war auch echt super. Oder ist noch super. Ich durfte ja sogar am Wohnzimmerboden Chili con Carne und Food Props verteilen! Fühle mich hier super wohl. Was auch erklärt, warum ich an einem Sonntagnachmittag bei offenem Fenster noch im Bett mit Laptop liege und mich pudelwohl fühle. Also falls wer was Schönes in Minga sucht: HIER lang.
thi
3. April 2016ich finde die neue kategorie voll cool!!
ich wünsche mir einen fancy gedeckten apfelkuchen
also looooos
ab in die küche mit dir
Olympia
3. April 2016Nom Nom Nom kannst gerne mal für mich kochen ☺️
Sarah
3. April 2016Ich mag mein Chili con Carne eher klassisch, freue mich aber trotzdem schon sehr auf deine neue Kategorie.
Wünsche dir eine gute Heimreise in 5 Tagen! 😉
Liebe Grüße,Sarah
Maren
4. April 2016Das hört sich interessant an! Bin schon gespannt, dass mit der Schokolade kannte ich schon, das Bier hingegen ist mir neu! ^^…Sobald ich aus meinem brixen hotel zurück zuhause bin, werde ich mich an den Herd schwingen 😉 :D….Danke für das Rezept und ganz liebe Grüße! 🙂 Maren