» Affogato al caffè: Mandel-Tonka-Eiscreme ertrinkt in Espresso «
„Hinter jeder erfolgreichen Frau steht eine beeindruckende Menge Kaffee.“ – Stephanie Piro
Als ich diesen Spruch das erste Mal gelesen habe, musste ich schon ein bisschen schmunzeln. Denn der persönliche Erfolg, den ich habe, wurde immer von einer Tasse Kaffee begleitet. Natürlich trinke ich auch mal Tee, beim Sport Wasser und abends vereinzelt ein Glas Wein (oder zwei).
Aber ein guter Cappuccino wärmt das Herz, ein Espresso nach dem Essen rundet den Abend ab und der Humpen Milchkaffee am Vormittag bringt die müden Zellen zum Denken.

Umso erfreuter war ich, als BrotHaus mich fragte, ob ich denn ihren neuen Kaffee probieren will. (ohhhh!) Ich kannte den Namen nur unter der Bäckereien bei uns in der Gegend. Aber dass sie auch Bohnen aus eigener Röstung im Onlineshop vertreiben, war mir neu. Natürlich habe ich nicht nein gesagt! Ich lasse mir doch keinen Kaffee entgehen! 🙂
Nach einem ausgelassenem Frühstück…
…in einem der BrotHaus-Cafés (hier ist die Übersicht) kam eine Box bei mir zuhause an – nicht nur Kaffee, sondern auch mit weiteren Produkten wie schönen Latte Macchiato-Gläsern oder Brotchips fand ich darin. Die Shops sind übrigens echt sehr hip eingerichtet und es gibt neben Gebäck auch fancy Spiegeleier mit Mozzarella und Tomate. (Das esse ich unglaublich gerne. Noch lieber sind mir nur Spiegeleier mit Avocado und Räucherlachs…)

Zurück zum Kaffee!
Natürlich wollte ich euch kein Rezept für einen Cappuccino in diesem Beitrag zeigen (obwohl bei einem perfekten Cappuccino sehr viel falsch gemacht werden kann!), sondern habe etwas Ausgefallenes kreiert: Eine Eiscreme mit Mandel und Tonkabohne!
Wer Amarettini oder Marzipan liebt, wird auch mit diesem Eis glücklich.
Da Mandelmilch und Mandelmus die Basis bilden und kein Ei untergemischt wird, ist das Eis auch vegan. Zudem habe ich Erythrit statt Haushaltszucker verwendet, um auch meine Leser in’s Boot zu holen, die sich low carb ernähren. Perfekt, oder?
» Affogato al caffè: Mandel-Tonka-Eiscreme ertrinkt in Espresso «
Zutaten
- 750 ml Mandelmilch ungesüßt
- 100 g Mandelmus
- 2 Tonkabohnen
- 250 g Erythrit oder Zucker
- 1/2 Tl Johannisbrotkernmehl
- 1/2 Tl Guarkernmehl
- Prise Salz
- 2 heiße Espressi
Zubereitung
- Die Mandelmilch und das Mandelmus in einen Topf geben. Die Tonkabohnen reiben und unterrühren. Die Mischung nun bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen, dann vollständig abkühlen lassen.
- Das Erythrit mit den beiden Bindemitteln und der Prise Salz in einer Schüssel oder einem hohen Gefäß mischen und ebenfalls die kalte Mandelsoße dazugießen. Jetzt mit einem Pürierstab schön durchmixen.
- Die Mischung in eine Eismaschine geben und für ca. 40min umrühren lassen. Entweder gleich essen oder in eine Form füllen, um das Eis für später aufzuheben.
- Eine große Kugel Eis in eine Tasse oder Glas geben und die Espressi darüber gießen. Fertig ist das Sommergetränk!
Tipp
Die Anleitung noch einmal bildlich kurz zusammengefasst:
Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende
& sende ganz liebe Grüße aus dem verregneten Braunschweig,
Koffeinhaltige Grüße
Antonia