Sandybel – die herrlich niedliche Cakepop-Schmiede {Lieblingsplatz}
Ja, ich lebe noch. Vielleicht schlafe ich in letzter Zeit ein bisschen mehr, aber das ist auch mal drin. Die Abi-Phase neigt sich langsam sogar eher dem Ende zu: Morgen habe ich noch meine Colloquiums-Prüfung in Witschaft und Recht, nächsten Montag folgt noch Bio, aber dann ist alles vorbei. Puuuu…
Abitur – eigentlich ist es gar nicht so schlimm. Wir haben es uns alle sehr viel schlimmer vorgestellt. Aber tatsächlich ist mir jeden Tag so langweilig wie schon lange nicht mehr. Eine Prüfung pro Woche und ansonsten nichts. Ich schlafe fast jeden Tag bis 10 oder 11 Uhr, frühstücke bis zur Mittagszeit und schaue dann, was ich aus dem Tag mache. Da wird man glaube ich nach den zwölf Jahren Schule ziemlich faul. Ich kann schon verstehen, dass manche danach weder auf Studieren noch auf Arbeiten Lust haben. Aber so bin ich trotzdem einfach nicht. Letzte Woche hatte ich kurzfristig abends den abstrusen Gedanken, jetzt für 4 Wochen noch in einem Café zu jobben. Mir ist da einfach die Decke auf den Kopf gefallen. Ich muss raus und etwas erleben!

Aber meine Mutter hat mich dann wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht. Und so verbringe ich jeden Tag mit Keksen, Joggen, Lernen, meinen London-Trip zu planen und einige Klamotten an meiner Schneiderpuppe abzulichten. Ich habe jetzt einen Kleiderkreisel-Account und werde bald mit meinen “Stoffteilen” online gehen.
Apropos London: Mein Flug ist gebucht, eine Wohnung habe ich schon, ich habe sooo viele wunderbare Ideen und bin voller Vorfreude. Es ist eine lange Zeit, die ich von daheim weg sein werde. Eine gefühlte Ewigkeit, aber ich glaube, sie wird mir viel bringen. Haaaach….

So schwelge ich dahin, träume jeden Tag und male mir die Zukunft aus. Umso mehr freue ich mich dann natürlich, nach einer anstrengenden Prüfung wie letzten Dienstag (Mathe-Abi), mal abschalten zu können. Also habe ich mir Olympia geschnappt und die Stadt unsicher gemacht. Besser gesagt, es wurde damenhaft geschlemmt….

Eine wunderhübsche Cakepop-Schmiede in der Fürther Innenstadt und zwei rosa Beach-Cruiser, die mit den bunten Kuchen-Kugeln bepackt sind. Man trifft die beiden rasenden Kuchenfeen auf Stadtfesten und Veranstaltungen in tollen Kleidern, auf welchen die süßen Leckereien auf zwei Rädern unterwegs sind. Die Farbgestaltung, das Logo und der kleine Laden sind in pastellfarben und im 50s-Style gestaltet.


Der Laden – von den Bäckersfräulein liebevoll “Cakepop-Schmiede” genannt – liegt direkt hinter dem Fürther Hauptbahnhof, ist somit nur 5 Geh-Minuten entfernt. Zurzeit dient er eher nur der Zubereitung von Cakepops und Macarons und ist nicht wie ein normales Café geöffnet.


Vorbeischauen darf man natürlich trotzdem! Einfach kurz Bescheid geben, die Mädels sind meist da und bereiten die Köstlichkeiten für Feiern und Feten zu. Außerdem freuen sie sich über jeden Besuch! Das Hauptaugenmerk der beiden liegt eher auf Bestellungen. So sind sie der Retter in der Not, wenn man zu einer Motto-Party passende “Häppchen” braucht oder einfach nur dem lieben Opa am Geburtstag etwas Ausgefallenes präsentieren möchte.


Natürlich konnten Olympia und ich es nicht lassen, auch in einen Schokoladen-Pop hineinzubeißen! Hmmm…. Nicht süß, nicht zu klebrig – einfach genau so, wie ein Cake-Pop sein sollte. HIER geht es zu ihrer Facebook-Seite und HIER zur Hompage der beiden.


90763 Fürth
designbygutschi
20. Mai 2014Wieder eine tolle neue Adresse in der Nbg-Nähe … DANKE
Herzliche Grüße
Jutta
Jana
22. Mai 2014Vielen lieben Dank 🙂
Die Cakepops sehen total gut aus! Wie gekauft, schmecken aber sicherlich 100x besser 😛
Jimena
24. Mai 2014So viele wundervolle Bilder und Eindrücke <3 Cakepops finde ich wirklich auch ganz toll :)
Hier geht's zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!
Jill
25. Mai 2014Das ist wirklich toll. Wäre auch genau mein Ding, leider zu weit weg 🙁
Danke für deine Glückwünsche, die Prüfung war echt happig, aber ich bin sooo froh – zumindest den schriftlichen Teil hinter mir zu haben. 🙂
Liebe Grüße
Jill
melonpan
27. Mai 2014Oh ja das kann ich sehr gut verstehen beim backen und umhertüfteln vergesse ich auch alles um mich herum und kann gut abschalten^^
Viel Spaß in London und für die Prüfungen drücke ich dir die Daumen^^
Sandra
27. Mai 2014Ich weiß genau, wie du dich fühlst, Abi mache ich auch gerade und man lebt im wahrsten Sinne des Wortes in den Tag hinein 😀
Ich würde mich freuen, wenn du auch mal bei mir vorbeischaust. Fange gerade erst wieder an und freue mich über jede Leserin! 🙂
Liebe Grüße ♥
Sandra – http://www.mrssunny.blogspot.de
Ina
27. Mai 2014ohhhh HEAVEN ON EARTH!! das sieht ja grandios da aus!
Coco Colo
27. Mai 2014Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Lia L.
28. Mai 2014Die Cakepops sehen so lecker aus!
Toller Post 🙂
xx Lia
Mama geht online
26. Februar 2016Für den Geburtstag meines Sohnes habe ich bei Sandybel Cakepops machen lassen. Die waren klasse und kamen bei den Kindern super an. Der Laden von Sandybel ist allerdings umgezogen in die Schwabacher Straße in Fürth. Vielleicht möchtest du das noch ändern.
LG Anke (aus Erlangen)
Sandybel – Nürnberg | *K A W A I I - B L O G
22. September 2017[…] keine Prinzessin verpassen sollte :-)! Von Sandybel habe ich erstmalig von meiner Bloggerfreundin Toni erfahren. Jedoch hatte ich in Erinnerung, dass der Laden nur einen Catering Service hat. Ich frage […]