» Semifreddo mit Ricotta, Orange, Schokolade & Rum «

Es ist der 13. September 2017. Mit meiner Cousine bin ich im Süden Italiens im Agriturismo La Petrosa, einem Hotel auf einem Bauernhof. Abends sitzen wir auf der Terrasse, genießen den Blick Richtung Meer über die Felder, atmen die frische Landluft ein (die sehr oft nach Ziege riecht) und schauen der Sonne beim Untergang zu. Wir sind fast alleine – außer einer anderen Familie treffen wir nur die Hausherrin und deren Mamma, die uns jeden Tag mit selbstgemachter Pasta, frisch gebackenem Brot oder cremigem Ricotta versorgen.

Tagsüber verbringen wir unsere Zeit am Meer, essen Eis oder kurven mit dem Fiat Panda die Bergstraßen entlang. Jeden Abend kommen wir wieder auf die Farm zurück und sind schon auf das Abendessen gespannt: Was wird es heute Leckeres geben?

Da am Hof viel mit eigenen Zutaten (eigenes Getreide, Gemüse, Fleisch, Käse, Schnaps) gearbeitet wird, gab es Ricotta in jeglicher Form. Selbstgemachte Ravioli mit Ricotta gefüllt, frischen Ricotta beim Frühstück (Ziegenmilch-Ricotta! Schmeckt so gut mit der selbstgemachten Pflaumenmarmelade) oder eben auch Ricotta als Dessert im Semifreddo. Meine Cousine und ich waren so begeistert von dem Nachtisch an einem Abend, dass wir mit unserem bisschen Italienisch, das wir sprechen, versucht haben, alle Zutaten zu erfragen.

Bei Orange (arancia) und Schokolade (cioccolato) waren wir uns sicher – beim Alkohol in der Schokosoße leider nicht. Da Rum aber wunderbar zu Orange und Schokolade passt, habe ich in meinem Rezept einfach diesen in die Schokoladensoße gemischt. Herrlich!

Wieder zurück in Deutschland musste ich unbedingt selbst ein Rezept schreiben, das dem Dessert in Italien möglichst nahe kommt. Semifreddo mit kandierten Zitrusfrüchten findet man auch in der Cassata alla siciliana einer italienischen Schichttorte. Mit Anleitungen, wie man die Eismasse dafür herstellt, ließ sich gut arbeiten. Guarda qui:

» Semifreddo mit Ricotta, Orange, Schokolade & Rum «

Das leckere, sizilianische Dessert - ohne Eismaschine!
Vorbereitungszeit5 Min.
Zubereitungszeit30 Min.
Arbeitszeit35 Min.
Gericht: Dessert
Land & Region: Italienisch
Ergibt: 8 Portionen
Rezept von: FAIBLE

Zutaten

  • 200 g Zucker
  • Eiweiß von 3 Eiern
  • 350 g Ricotta
  • 100 g Dunkle Schokolade
  • 100 g Orangeat
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Schlagsahne
  • -----------------------------------
  • 50 g Zucker
  • 60 ml Wasser
  • 50 g Kakaopulver ohne Zucker
  • 2 cl Rum ein Schnapsglas

Zubereitung

  • In einem kleinen Topf 50ml Wasser aufkochen und 200g Zucker dazugeben. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und anschließend circa zwei Minuten köcheln lassen.
  • Parallel in einer Schüssel das Eiweiß schlagen, bis es langsam weiß wird. Nun unter Rühren den heißen Sirup vorsichtig eingießen. Achtung, es kann spritzen! Die Mischung nun solange weiter mixen, bis sie vollständig erkaltet, glänzend und fest ist (dies dauert ca. 10-15min).
  • Die Schokolade hacken. In einer zweiten Schüssel den Ricotta mit einem Schneebesen glatt rühren und mit Orangeat, dem Vanillezucker und den Schokostücken vermischen.
  • Zurück zur Baisermasse: Die kalte Sahne mit steifen Schnee verrühren und vorsichtig zur Ricottamischung geben; langsam umrühren.
  • Eine Kastenform mit für Backpapier auslegen, die Masse einfüllen und für mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  • Für die Schokoladensoße 60ml Wasser mit 50g Zucker in einem Topf 2 Minuten sprudelnd kochen, dabei umrühren. Von der Herdplatte nehmen, den Kakao dazugeben und mit dem Schneebesen schnell unterschlagen. Nun solange rühren, bis die Masse glatt ist und anschließend zum Semifreddo servieren.

 

Auf eine weitere Sache möchte ich noch aufmerksam machen:

Wie ihr bestimmt gemerkt habt, ist mein Blog größtenteils frei von Werbung. Sehr viele Beiträge mache ich rein, weil es mich unfassbar glücklich macht, mit Lebensmitteln zu arbeiten, mit Kameraeinstellungen zu experimentieren und bei jedem Blogbeitrag den eigenen Fortschritt zu sehen. Ich blogge nun schon seit Sommer 2010 – eine Ewigkeit! – und habe es nie bereut, einen großen Teil meiner Freizeit zu investieren. Mittlerweile ist FAIBLE for food auch sehr viel einflussreicher geworden, als ich es je erwartet habe.

Dir gefällt FAIBLE for food?

Dann würde es mich freuen, wenn du mein Team auf ShareTheMeal (Team: #FAIBLEforfood) unterstützen würdest.*
Für jede 0,40€-Spende schenkst du einem Kind, das nicht das Glück hatte, in einem reichen Land aufzuwachsen, Mahlzeiten für einen Tag. Mehr dazu HIER.

*(Ich selbst ziehe daraus keinerlei Vorteil und möchte nur die potenzielle Zahlungsbereitschaft meiner Leser für Inhalte dieser Seite für einen guten Zweck instrumentalisieren 🙂 )

Und noch ein weiteres Bild, das für Heißhunger sorgen könnte:


Nun wüsche euch einen guten Start in das Wochenende
und freue mich auf ein spannendes Jahr 2018 mir euch,

Ganz liebe Grüße

Antonia


More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

2 Comments

      1. Es ist sogar noch was da 😀 Ich habe das ja für gefühlt 100 Personen gemacht.
        Also wenn du vorbeikommst, kriegst du was 😉

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung