Meet & Greet mit Sarah { Twenty-Second of May }

Vielleicht habt ihr ja schon über Sarah von Twenty-Second of May mitbekommen, dass wir beide uns endlich mal persönlich getroffen haben. Seit ein paar Monaten wurden seitenlange E-Mails ausgetauscht, über tägliche Freuden, Leiden, Kochkünste geschrieben.

Sie kam mit ihrem Liebsten nach Nürnberg und wir hatten eine sommerliche “Touri-Besichtigung” geplant. Am Besten mit Sommerkleidchen, Sandalen, Sommerhut. Tja, das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht: Regen und Wind – und das fast den ganzen Tag (außer 20min am Nachmittag, abends kam gottseidank noch die Sonne). Wir liefen also (fast als einzige – alle anderen suchten sich ein trockenes Plätzchen) mit Schirm tanzend durch die Stadt. Ich kann sie nicht fahren lassen, ohne dass sie Nürnberg gesehen haben!

Also wird sich durch Pfützen und Matsch ein Weg gebahnt –  Spaß haben wir trotzdem!

Zuerst einmal mit Bratwürstchen starten: Die 3 im Weckla gibt’s leider nur zum Mitnehmen. Nach der Stärkung machen wir uns auf zum Rosengarten bei der Burg mit grauem Ausblick auf die Altstadt. Dort wird trotz Wasser geknipst und viel geredet. Weiter geht’s dann in eines meiner Lieblingscafés: La Violetta. Endlich finden wir einen Platz – die Idee hatten nicht nur wir.

Lecker, lecker Erdbeer-Schmandkuchen mit Capuccino bzw. Himbeermilchshake. Es regnet zu der Zeit immer noch, wird aber endlich heller.

Nach ausgiebigem Quatschen bummeln wir – nur bei Nieselregen – durch die Stadt und haben kurze Zeit die Gelegenheit, mal ohne Wasser von allen Seiten Bilder zu machen. Sarah hat dafür extra Schnurrbärte am Stiel gebastelt – ich zwei große Schleifchen. Wir brechen ab vor Lachen und nicht nur wir finden die Idee lustig. Eine Gruppe Junggesellen-Abschiedler leiht sich kurz die  Schleifen aus – ihr hättet sie sehen müssen! 🙂

Am Abend geht’s dann auf zur nächsten Bauchfüllung: Zu Hans im Glück (ich denke, darüber werde ich auch in geraumer Zeit einen Post schreiben, ein klasse Restaurant!!)

Knackige Brötchen mit frischen Salaten, leckeren Soßen und tollen Dingen belegt. Ich z.B. esse “Gaumenfreude” und wähle das Sauerteigbrötchen – belegt mit gegrillter Hähnchenbrust, Rucola und luftgetrockneten Tomaten. Hmmm….

Nach einem tollen Tag schlendern wir zum Hostel zurück (an einer Eisdiele noch vorbei, um das beste Rocher-Eis zu genießen). Wir trennen uns – alle ein bisschen geschafft vom Tag, aber sicher, uns bald einmal wiederzusehen!

 

Habt ihr euch schon einmal mit einem (persönlich fremden) Blogger aus einer anderen Stadt getroffen?

Oder ein Bloggertreffen organisiert bzw. besucht?

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

4 Comments

    1. Find das total super, dass ihr euch einfach mal getroffen habt. Ich hab mich bis jetzt leider mit noch keinem/-r anderen Blogger/-in getroffen, aber bin ja auch erst seit kurzem dabei.
      Die Idee mit den Schleifchen und Schnurrbärten am Stiel find ich echt genial-total witzig muss das in der Stadt ausgesehen haben.

      Liebste Grüße
      Mareike von http://unefantastiqueterre.blogspot.de/

    1. Ich bin 15 und meine Brüder und ich haben die Zeugnisse bekommen 🙂 Deine Bilder sehen nach einem tollen Nachmittag aus 🙂
      Lg Ronja

    1. Das klingt ja total schön – ich würde auch mal gerne auf einen anderen Blogger treffen! 🙂 Finde ich schön, dass ihr euch trotz des Wetters euch nicht beeinflussen lassen habt & euer Ding durchgezogen habt! Die Fotos sind sehr lustig! Auf unserem LK Foto hatten wir auch solche Schnurrbärte usw.. 🙂

      XOXOXO, Leo

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.