Mathilde Tea Room {Lieblingsplatz}

English Breakfast, Scones, Porridge oder Earl Grey.
Im Mathilde Tea Room in Nürnberg bekommt man all das: Die englischen Spezialitäten!
Wenn man bei einer Tasse Tee und einer Bakewell Tarte im gemütlichen Café sitzt, fragt man sich richtig, warum so wenige die englische Küche (bzw. süße Küche 🙂 ) zu schätzen wissen. Von der Kuchenvitrine lächelt die Queen herab und die Vitrine selbst lacht einen noch viel stärker an.
Schokotarte, Möhrenkuchen, Banana Loaf, Zitronentorte, warmer Schokokuchen oder doch lieber Scones?

Ich habe mich für Bakewell Tarte entschieden. Hatte ja erstmal keinen blassen Schimmer, wie das schmeckt. Und ich muss sagen: So mega lecker, dass ich mir sofort aus einem Buch das Rezept geholt habe! Nomnom… Ein mandeliger, heller Teig auf Mürbteigtarteboden, fein gefüllt mit bester Himbeermarmelade.

Dazu an einem warmen Sommertag natürlich keinen heißen Tee, sondern Homemade Icetea. Ich glaube, wir haben einen Beerentee mit Grapefruit oder so gehabt. War super erfrischend. So mag ich Eistee!
Noch mehr Fotos und Informationen zum Mathilde Tea Room könnt ihr auf der Webseite finden: KLICK
Braune, lederne Coaches (so wie Ohrensessel) laden zum hineinsinken ein, während man mit einer Freundin den neusten Tratsch plaudert. Das auf dem Bild ist übrigens Kathi. Mit ihr wurde heute ein Muttertagsgeschenk fabriziert.

Damit aber du, liebe Mama, nicht gleich erhaschen kannst, was du am Sonntag bekommen wirst, könnt ihr meinen Muttertagspost auf Twenty-Second of May lesen:

KLICK (Danke, Sarah!)

 

Was haltet Ihr von englischen Tee-Spezialitäten?

Kennt Ihr auch ein Café in der Art? Was nicht den amerikanischen Trends folgt?

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

13 Comments

    1. Oh, das sieht ja alles so toll aus! Wenn ich mal irgendwann nach Nürnberg komme, dann muss ich da unbedingt einen Tee trinekn und die Leckereien probieren.
      LG

    1. Hey Toni, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Und zu deiner Frage: ich habe keine Mailvon dir bekommen. Könntest du sie mir nochmal schicken?

      Liebste Grüße und einen schönen Sonntag, Coco

    1. Sieht toll aus, muss ich unbedingt mal hin.
      Kennst Du das “Café Dalvia” in der Färbergasse? Ist auch richtig schnuckelig und die Kuchen lassen die alten K&K-Zeiten aufleben.

    1. Hallöchen und wooohooo der Laden ist ja super… schade, dass er nicht um die Ecke ist 🙂

      Den Vogel habe ich übrigens in einem kleinen Laden hier in Köln gekauft – zuckersüß oder 😉
      Vielleicht gewinnst du ihn ja und darfst ihn bald dein Eigen nennen!!

      Ganz liebe Grüße. Ann-Cathrin

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.