London Day 67: Primrose Bakery + delicious cakes

In exakt 4 Tagen geht es zurück. Zurück in ein Land, in dem jeder blond ist, Würstchen liebt und reich ist. Ja, ich habe so manche Vorurteile hier aufdecken können. Fast 3 Monate nach meiner Ankunft treibt es mich jetzt zurück. Ich vermisse Familie und Freunde (und meine Backausrüstung zuhause).
Auch habe ich nächste Woche Freitag Geburtstag und kann mir derzeit nichts Schöneres vorstellen, als einfach nur mal wieder meine Familie zu sehen und zusammenzusitzen. Nichtstun. Sitzen, essen, schlafen. Meine Großeltern aus Berlin kommen sogar extra nach Fürth!
Ich hatte (und habe noch in den letzten Tagen) eine wunderbare Zeit in London. Bin zwar jetzt schrecklich müde, erlebe aber jeden Tag so unglaublich viel. Habe auf der Arbeit schon die außergewöhnlichsten Dinge erlebt (zum Beispiel habe ich diese Woche den Kamps-Store geflutet…) und freue mich jedes Mal, wenn ich Obdachlose nach dem Shopclosing mit Essen versorgen darf.
Ich habe so viel Kuchen wie noch nie in meinem Leben gegessen! Und wahrscheinlich auch noch nie so viel Kaffee getrunken. Noch nie so viele Fotos in so kurze Abstand geschossen und noch nie so viele Tage nacheinander erst um 3 Uhr ins Bett gehüpft. Noch nie so viel englische Bücher gelesen, noch nie so spontan neue Leute kennengelernt. Noch nie so oft Cider getrunken, noch nie so wenig Kontakt zu meinen Eltern gehabt. Noch nie so frei gefühlt!
Vor mehr als 2 Wochen habe ich mit meiner italienischen Freundin die Primrose Bakery besucht. Die Bäckerei hat einen Shop in der Nähe von Covent Garden und einen bei Primrose Hill (liegt beim Regent’s Park). Wir waren natürlich bei letzterem!

Im Schaufenster lächeln schon Brownies und ein Victoria Sponge Cake. Der geasmte Shop ist in weiß und Pastellfarben gehalten und mädchenhaft schön. Die Theke springt ins Auge – hier sammeln sich Toblerone-Cupcakes neben Apple-Blueberry-Loaf-Cake und frischen Crossaints. Die Wände strahlen mit hübschen Kleinigkeiten in Regalen. Eigentlich kann man hier nicht lange genug sein!
Die Primrose Bakery hat sogar einen kleinen Wagen, mit dem sie durch London kurven und Cupcake-Wünsche erfüllen können.
Genau wegen Cafés wie der Primrose Bakery bin ich ja auch nach London gekommen. Weil ich solche Plätze liebe. Sie haben auch schon 3 Backbücher herausgebracht. Als ich im Laden war, habe ich natürlich mir selbst verweigert, ein Buch zu kaufen. Ca. 3 Tage später habe ich es bei Amazon bestellt…. Das britische Amazon hat aber auch ganz oft super Sale-Angebote!! Und das nicht nur beim Primrose-Bakery-Buch (klick hier!).
Jedenfalls muss ich jetzt leider echt mal bisschen Schlaf nachholen, entschuldigt mich bitte!

See ya!

 

Antonia

 

Primrose Hill
69 Gloucester Avenue,
London NW1 8LD
Mon-Sat 8.30am-6.00pm,
Sunday 9.30am-6.00pm

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

6 Comments

    1. Dieses Gefühl “frei” zu sein ist einfach unbeschreiblich schön. Kann dich sehr gut verstehen und kann wirklich nur anraten die Zeit zu genießen. Aber das tust du ja bereits.

    1. Hallo Antonia … der Countdown läuft ….
      Genieße die letzten Stunden in London.
      Ich habe deine Post darüber geliebt!

      Freue mich aber auch wieder über deine Berichte aus meiner alten Heimat Nbg/Fürth …

      Heute kommt deine Blogvorstellung … Bin gespannt was du dazu sagst 😉

      Herzliche Grüße
      Jutta

    1. Guten Morgen Toni :O)
      durch einen Link bei Jutta bin ich zu Deinem schönen Blog gekommen, schön ist es hier! Ich komm bestimmt wieder bei Dir vorbei!
      Ich wünsche Dir einen schönen und glücklichen Tag!
      ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.