London Day 63: Borough Market & warum Essen einfach schön ist

Es ist mitten in der Nacht. Die Uhr zeigt 01:20. Mal wieder wird meine Schlafenszeit nicht gerade lange ausfallen! Aber London lebt. Und ich mittendrin. Auch wenn ich diese Woche nur einen freien Tag hatte, genieße ich jede freie Minute. So wenig Zeit habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr online verbracht, obwohl ich hier ja sogar WLAN und PC habe! Aber meine Freizeit ist verplant: Märkte, Cafés, Clubs, Pubs, Parks…

So ist es auch kein Wunder, dass sich immer mehr spannende Bilder in meinem London-Sammelordner auf dem Laptop sammeln. Ich habe noch viel zu berichten und hänge voll hinterher! Auf dem wunderschönen Borough Market war ich ja vor 10 Tagen…

Die liebe Mareike habe ich hier in London auch kennengelernt. Sie kannte meinen Blog schon, bevor wir uns in London zufälligerweise persönlich kennengelernt haben! War ein großes Kompliment für FAIBLE! 🙂 Weil wir uns gleich so gut verstanden haben, sind wir nach dem Besuch im Museum of Brands auf dem Borough Market zusammen gelandet.

Der Borough Market liegt ziemlich direkt an der Themse bei der London Bridge Station. In extra großen, tollen Markt”hallen” bzw. gläsernen Arkaden reihen sich Feinkostläden, Obst-& Gemüsestände, Garküchen, Blumenauslagen, Käseverkostungen, kleine Bäckereien und noch so viel mehr. Ich bin wie hypnotisiert durchgelaufen – denn Essen fasziniert mich so wie schöne Blumensträuße. Die Farben & Formen, die Geschmacks- & Geruchsvorstellungen, die Dekoration & Darstellung (wie begeistert wäre meine ehemalige Deutschlehrerin bei diesem alliterarischen Trikolon…).

Hier wird ein Stück Käse gekostet, da an Trüffeln gerochen und dort an Tee genippt. Meine Geschmacksnerven waren verzaubert. Ich muss auch unbedingt nochmal hin! Auf jeden Fall für eine Currypfanne oder einen dicken, frischen Burger.

Als nächstes erwartet euch Brighton! Mal sehen, wann ich in meinem Freizeitstress wieder Zeit für mein FAIBLE finde und euch berichten kann!

Fühlt euch gedrückt!

 

Hugs & Kisses

 

Antonia

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

3 Comments

    1. Hallo liebe Antonia 🙂
      Auf dem Markt war ich auch vor 2 Wochen und ich finde ihn auch total klasse! Und jetzt könnte ich schön wieder hin 🙂
      Wie lange bist du eigentlich in London?
      LG Jill

    1. Hallo und Hello 😀 .. du machst mich jedes Mal aufs Neue neidisch! Ich beneide DICH sooo sehr! England mein Lieblingsland hoch drei :)) und allgemein die Kultur, die Lebenseinstellung. Herrlich schreib weiter, dann kann ich mich nach Enland träumen <3.

      Liebe Grüße Maggie

    1. Hallo Antonia,

      ich liebe jeden einzelnen Post über London …
      So tolle Foto´s … seufz …

      Ich war schon lange nicht mehr in England … ich glaube da muss ich bald mal hin …
      Deine Tipps sind perfekt …

      Herzliche Grüße
      Jutta

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.