London Day 27 – Clubbing @ Breakfast Club + Windowshopping in Camden Passage
NEUIGKEITEN!
_______________________________________________________________________


Heute war jedoch ein super Tag! Morgens habe ich mich mit N. getroffen. Ich habe sie hier kennengelernt und sehr schnell ins herz geschlossen. Denn sie ist die einzige, die ich hier kenne, die wie ich nach dem Abi nach London “NUR” zum Arbeiten gekommen ist. Sie jedoch ist schon fast ein Jahr hier und hat schon Einiges durchgemacht.

N. bestellte French Toast mit Pilzen, Chorizo und Spiegelei. Ich dagegen wählte ein Limettenjoghurt mit Minze und Obstsalat. Beide dazu einen Flat White. Und leider wurde ich enttäuscht. Für umgerechnet 6,70€ bekam ich eine kleine Schüssel Obstsalat mit ca. einem Löffel Joghurt, das weder nach Limette noch nach Minze schmeckte. Der Kaffee war sehr gut, für den Preis aber auch recht klein. Naja…

Die Atmosphäre dort ist sehr schön – und dadurch, dass es hip ist, kommen auch sehr viele junge Leute zum Frühstück. Wenn man aber ausgelassen frühstücken möchte (typisch englisch), empfehle ich eher EZ&Moss, da bekommt man für sein Geld was Besseres 🙂


Hier im Post findet ihr ja auch einige Bilder der Camden Passage. Die hat übrigens nichts mit dem Touri-Camden zu tun, das in jedem Reiseführer steht! Die Camden Passage ist bei der U-Bahn Station “Angel” und auch eine meiner Lieblingsgassen. Kleine Lädchen ohne Ende, selbst das österreichische Café “Kipferl” findet sich dort. Wir waren auch in einem wunderbaren Store um die Ecke, der Einrichtungszeugs verkauft hat. Und natürlich viele schöne Sachen, die man haben will, aber eigentlich nicht braucht 🙂 Daher das Süßigkeiten-Bild!

Heute nachmittag war ich dann noch in Islington endlich mal wieder eines meiner Lieblingshobbies ausleben: Ich war im Schwimmbad (Cally Pool). Aber das ist im Vergleich zu den Fürther Bädern (wo ich trainiere), echt schlecht. Und meine Gastmutter meinte, das sei schon eines der Besten! Das Wasser war mir viel zu warm (bestimmt 28 Grad!), die Duschen waren wassertechnisch ‘ne Kathastrophe (ich weiß ja nicht, wie man unter dem Ministrahl anständig Haare waschen soll!). Das Becken hatte an der tiefsten Stelle 1,5m (wird an jeder Wand und mit einem Schild von der Decke hängend vor gewarnt!) und am Rand sogar nur 90cm. Mache da mal ‘ne ordentliche Wende! Dafür zahle ich das 3fache. Aber nächste Woche werde ich mal das unbeheizte Außenbecken in Hampstead Heath probieren. Das ist bestimmt kühler und angenehmer!
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Danke für eurer offenes Ohr bzw. offene Augen 😉
Hugs & Kisses from London

Thi von Kawaii-Blog.org
26. Juli 2014glückwunsch zum job ! <3
Kate-Alison
26. Juli 2014Wow die Fotos sind wunderschön! 🙂
Jetzt möchte ich auch noch London. Das sieht alles so schön, lecker und inspirierend aus.
Liebst, Kate 🙂
Limi Coco
26. Juli 2014ogott sind das tolle eindrücke! richtig süß diese einrichtungen und schilder ;D
Anonym
26. Juli 2014I'm extremely impressed with your writing abilities as neatly as
with the format on your weblog. Is that this a paid subject or did
you modify it yourself? Either way stay up the excellent high
quality writing, it's uncommon to see a nice blog like this one nowadays..
my web blog … steam wallet codes
Maggy Schreibt
26. Juli 2014Toll, dass es dir so gut gefählt! Speichere mir alle Tipps für den nächsten London-Aufenthalt ab. 🙂
designbygutschi
26. Juli 2014Wow … das klingt nach einer spannenden Zeit … Ich beneide dich. Genieße jeden Moment und die scheußlichen gibt es überall … Auch manches mal Zuhause.
Herzliche Grüße
Jutta
Elisabeth-Amalie
27. Juli 2014Du hast aber schöne Posts! Und die Bilder mit den Eindrücken aus London gefallen mir sehr gut. ♥
hier geht’s zu meinem Blog ♥
madmoiselle bambini
27. Juli 2014Schön wieder von dir zu hören! Tolle Bilder!Ich mag besonders das eine wo man diese vielen hübschen Kleinigkeiten auf dem Holzstand sieht!Hach…Foodprobs! 😉
Ich hoffe dir geht es sonst gut! Hast du eigentlich Heimweh?
Liebst, deine Sarah
Jasmin
27. Juli 2014Schöne Eindrücke aus London 🙂 Ich bin etwas neidisch 🙂 Irgendwann muss ich da auch mal hin.
Dir noch ganz viel Spaß dort!
Liebe Grüße, Jasmin
Toni
28. Juli 2014Natürlich habe ich Heimweh! Ich vermisse Freunde und Familie!!
Außerdem manchmal nach einem langen Tag das Abendessen am Tisch mit meinen Eltern und Bruder, wo man einfach mal loswerden kann, was so passiert ist.
Aber habe auch hier schon sehr viele sehr nette Leute kennengelernt, die ich teilweise sehr schnell ins Herz geschlossen habe 🙂
Und klar, ein bisschen vermisse ich auch die Laugenbrezen! 😀
Anonym
30. Juli 2014Greetings! Very useful advice within this post! It's the little changes which will make the largest
changes. Thanks for sharing!
Here is my blog post; home improvement kitchen (http://www.homeimprovementdaily.com)
Mareike
1. August 2014Liebe Toni,
das sieht alles immer so toll aus was du postest. Den ein oder anderen Tipp werd ich sicher mal wahrnehmen, schließlich flieg ich schon nächste Woche nach London & hab 6 Monate Zeit zum probieren. Vielleicht komm ich ja sogar mal in den Lädchen vorbei, wo du arbeitest ;D
Hab das leider in letzter zeit nicht so recht verfolgen können, hälst du dich nun länger in der UK auf ? Bin gespannt, was du noch so tolles über London zu berichten hast.
Liebste Grüße Mareike
Jill
3. August 2014Liebe Toni,
das sind tolle Bilder und ein schöner Bericht. Die Camden Passage sieht echt süß aus und scheint mir nicht so überlaufen zu sein wie andere Einkaufsstraßen in London…
Ich bin in 2 Wochen dort. Fr & So London und samstags in Ascot beim Red Bull Air Race 🙂
Liebe Grüße
Jill
Jana
5. August 2014Haaaach, ich will auch nach London 🙁 Auf allen möglichen Blogs sehe ich so schöne Eindrücke, was mich immer mehr bestätigt, dass ich da UNBEDINGT hin muss 😀
Sei froh, Bewerbungsgespräche sind nicht wirklich toll, gell? 😀
Bin auch froh, dass ichs geschafft & überzeugt habe 🙂
♥