Hamburg {Travel&Guide} – 4 Tage in der Hafencity
Nun ist es zwei Wochen her, dass ich morgens um 6 Uhr auf den Fischmarkt an der Elbe gegangen bin. Ein Morgen im Nieselregen mit Freunden und einem leckeren Lachsbrötchen. Nach einer Nacht auf der Reeperbahn schmeckt das natürlich doppelt so gut! Das war ein schönes Wochenende – das erste Mal, dass ich Hamburg besuchen durfte!

Warum ich nach Hamburg gekommen bin? Als ich letztes Jahr in London war, habe ich Mareike kennengelernt und als Freundin gewonnen. Witzigerweise bloggt sich auch, nämlich HIER und kannte FAIBLE früher als mich. Jedenfalls ist sie zurzeit in Hamburg und ich durfte sie besuchen! Am Mittwoch abend ging es mit dem ICE in den Norden (was glücklicherweise trotz Streik sehr gut geklappt hat!), am Sonntag nachmittag dann wieder zurück (Katastrophenzugfahrt…).
Weil es so schön war und ich eine wirklich tolle Zeit hatte, habe ich meine Tipps hier mal zusammengefasst. Alle davon liegen im Schanzenviertel oder in der Nähe davon. Das ist der fette rote Punkt auf der Karte 🙂


Ein super schönes Café auf der Schanze ist “Herr Max”. Sooo viele lecker aussehende Kuchen, eine Eistheke und tolle Tees/Limonaden. Den Tipp habe ich von Olympia bekommen, die letzten Sommer dort viele Kuchennachmittage verbringen durfte. Die Einrichtung ist auch sehr stilvoll. So wie ich’s mag: Ein bisschen “ranzig”, gemixt mit chicen, antiken Möbeln und skandinavischem Flair. Einfach gemütlich!
Schulterblatt 1

Wenn man sich bei Herr Max mit einem leckeren Kuchen gestärkt hat, bietet es sich an, das Schanzenviertel weiter zu erforschen. Und da gibt es echt sehr tolle Läden! Von Designermode, über preiswerteres Schönes bis zu ausgefallenen Accessoires. Am besten hat mit “Fräuleinwunder” gefallen. Dazu gehören drei Shops und ein Outlet. Außerdem nette Verkäuferinnen und angenehme Atmosphäre.

An meinem ersten Morgen in Hamburg hat mich Mareike in die Speicherstadt Kaffeerösterei entführt. Direkt in der Hafencity in einem Ziegelbau ist ein bistroähnliches Restaurant eingerichtet worden. Während man den warmen Kaffee schlürft oder in knusprige Crossaints beißt, kann man ein paar Jungs zusehen, wie sie Kaffeebohnen in die großen Rösttrommeln füllen. Auf jeden Fall ein guter Start in den Tag!


Schöne Bücher, skandinavisches Design und Wohlfühlatmosphäre – das alles gibt es bei LIV in Hamburg. Hier kann man schmökern, schönen Krimskrams kaufen, Kleider anprobieren oder chice Möbel kaufen. Ein Laden für Bloggermädels sozusagen 🙂


Wenn man Kaffee mag und grad in Eimsbüttel ist (z.B. weil man grade bei LIV war), sollte man UNBEDINGT bei Black Delight vorbeischauen. Da haben wir den besten Kaffee in ganz Hamburg getrunken! Hmmmm, herrlich… Man sieht schnell, dass hier ein Könner am Werk ist. Topp-Tipp!



Was man auch nieee vergessen sollte, ist ein Spaziergang durch die Innenstadt bzw. um die Binnenalster. Danke an die netten asiatischen Touristen, die mal uns beide zusammen auf’s Bild gebracht haben 🙂 Da Blogger ja auch meist sehr *food-verrückt* sind, mussten wir natürlich auch lecker kochen. Spinat-Gnocchi mit Salbeibutter und Ricotta kamen auf den Tisch. Und haben sehr gut gemundet! Wenn man nach einem langen Tag in Hamburg dann nach Hause kommt, ist das genau das Richtige. Mädchen wie wir sind, haben wir danach uns noch eine Maske ins Gesicht geklatscht. Glässchen Wein dazu – perfekt!


Auch im Schanzenviertel findet sich das Café “Liebes Bisschen”. Von Cupcakes, über Kekse bis zu Brownies oder Cookies – hier ist jedes Leckermäulchen glücklich. Ich hatte einen Schokocupcake mit Erdnussbutterfrosting. OMG. Das war wirklich ein Geschmacksorgasmus! Also noch ein Topp-Tipp 🙂
Wenn ihr noch tolle Tipps für Hamburg habt, schreibt sie gerne in einen Kommentar! Würde mich freuen 🙂
designbygutschi
24. Mai 2015Ein toller Bericht …
Hamburg steht auch auf meiner Liste ….
Dort möchte ich bald mal wieder hin.
Herzliche Grüße und schöne Pfingstfeiertage
Jutta
Mareike
24. Mai 2015Wundervoll geschrieben. Ich hab dich so gern liebe Toni. Danke für die unglaublich schönen Tage, in denen ich Hamburg noch viel besser kennen lernen durfte. Du bist immer herzlich Willkommen in der schönsten Stadt im Norden ☺️
Olympia Contopidis
24. Mai 2015Aaaaaah ich will zurück!!!!!
Ronja
25. Mai 2015Noch ein Jahr dann ist es soweit 😉 Chaisamen sehen tatsächlich ähnlich aus wie Leinsamen (hab beides auch schonmal verwechselt ;-)), aber Chiasamen saugen die Flüssigkeit auf, so dass nach einer Zeit ein glibberige Masse entsteht 😉 Hamburg ist wirklich eine wunderschöne Stadt und deine Tipps werde ich mir mal merken 🙂
Wie sehen denn deine Sommerpläne aus?
Lg Ronja
felix-traumland.eu
25. Mai 2015das ist ja witzig, wir wohnen ca. 50 km von HH entfernt, und letzte Zeit möchte meine Tochter ( 16J.) so oft nach HH wie es nur geht und das passiert schon oft,
und so witzig, zum Muttertag waren wir auf der Schanze ( wollte sie sehen ) und letzte Woche waren wir in Speicherstadt in der Kaffeerösterei und Eppendorfer Weg sind wir oft wenn wir in der Woche in HH sind,
ich musste also gerade so lachen und mich freuen, das wir die gleiche Plätze in HH mögen 🙂
danke für die tolle Fotos
liebe grüße
regina
ja sagerin
27. Mai 2015tolle tipps! vielen dank 🙂
lg
bina