Englischer Stil mit Hüttenromantik: Die perfekte Kombination! {Roomtour}

___________________________________
SIE – aus England
+
ER – aus Ungarn & Deutschland
+
HAUS – in Österreich
=
stilvolles & gemütliches
Zuhause
___________________________________

 

Was kommt dabei heraus, wenn österreichischer Kreuzstich, deutsche Zünftigkeit und englischer Garten aufeinander treffen? 

“A Wohlfühlgfühl”, wie es der Einheimische nennt.

Das Häusschen hat schon einige Jahre und Besitzer hinter sich und ist mit ihnen immer schöner geworden. Weiß-grün, klein-verwinkelt und unglaublich charmant steht es inmitten der Berge. Bevor ich das Haus betrete, bewundere ich jedes Mal den schönen Garten. Die liebevoll angelegten Blumenbeete, die kleinen Details hier und da. Vor der Türe gibt es keine Klingel, sondern im Vorhaus eine Kuhglocke.

Als Gast bekomme ich auch gleich Pantoffeln und ein herzliches Hallo. Im ersten Augenblick bin ich hingerissen von den knarzenden Dielen und der Niedlichkeit des Hauses. Die Stube ist sowohl mit dunklen Holzmöbeln, gestickten Kissen und einem Kachelofen eingerichtet, als auch mit einem herrschaftlichen Sofa.

Die Küche hat blau-weiße Fliesen, einen alten Setzofen und so vielen schönen Küchenkram – wie alte Suppenkellen, große rote Töpfe oder rot-weiß karierte Handtücher. Also ich könnte da stundenlang verbringen! (so ein bisschen Osterzopf backen, Bratkartoffeln machen, Kaiserschmarrn vorbereiten…

Das Badezimmer ist der Traum jeder Frau: Ein Schminktischchen, viel Platz und eine Badewanne mit Blick auf die Berge.

Hier ein Schaumbad zu nehmen, muss wohl herrlich sein!

Die englischen Wurzeln werden im Schlafzimmer wieder sichtbar: Verschnörkselter Spiegel, ein herrschaftliches Bett und Kronleuchter – hier könnte ja fast die Queen nächtigen! Von der Dachetage habe ich leider keine Bilder – hier befinden sich noch kleine, feine Gästezimmer (mit natürlich rot-weiß karierter Bettwäsche!). Auch wenn das Haus erst nicht so groß wirkt, hat es eine beachtliche Zimmeranzahl: Ich schätze mal 10-12?

Das Haus und seine Besitzer sehen mich immer wieder gerne, denn: Hier muss man sich einfach wohlfühlen! Und ich werde auch immer mit offenen Armen empfangen, danke!

Kennt ihr auch so tolle Einrichtungskombinationen?

Was passt eurer Meinung nach gut zusammen?

Welchen Stilmix mögt ihr so?  

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

6 Comments

    1. Lebt dein Blog überhaupt noch? Man hört überhaupt nichts mehr von dir. Schade 🙁

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.