ELBA – Kindheitserinnerungen gepaart mit wunderschönen Eindrücken

Es riecht nach frischen Cornettis. Der Duft kitzelt in der Nase wie die Sonnenstrahlen im Gesicht. Mhmmm… In der Ferne kreischen Möven. Langsames Augenaufschlagen.

Apettit auf das frische Gebäck, dessen Geruch das ganze Haus erfüllt. Ich gehe zur Tür, die auf den Balkon führt. Vorsichtig öffne ich die dunkelgrünen Läden und lasse die Sonne nun ganz herein. Ich trete auf den Balkon. Vor mir das Meer und unterhalb der kleine, wunderschöne Ort Marciana Marina.

Endlich war ich wieder da – da, wo ich als Kind jedes Jahr 2 Wochen meines Sommers verbacht habe. Auf Elba – einer italienischen Insel zwischen Korsika und Festland. Ich habe dort schon Sandburgen gebaut, Papas eingebuddelt, Melone geschlemmt, Boote beobachtet, Lemon Soda mit Stohhalm getrunken, Sonnenallergie gehabt, Tretbootfahren erlebt, Quallen auf nackter Haut gefühlt, Paninis gegessen, zu “Il Coccodrillo come fa?” getanzt, mit kleinen Italienern im Pool geplanscht – mich einfach wohlgefühlt. Bis ich in die Schule gekommen bin. Ab da ging es nicht mehr nach Elba. Zwar habe ich andere tolle Orte am Meer gesehen und erlebt, aber keinen habe ich je so wahrgenommen.

Diesen Sommer ging es nach 11 Jahren wieder zurück. Ins gleiche Hotel, in die gleichen Restaurant, an die gleichen Strände. Und es war wieder wie früher. Der atemberaubende Blick, das gute Essen (ich liebe diese Kräuter- und Gemüsevielfalt!) und der tolle Ort.

Von unserem Hotel läuft man ca. 5min in den Ort. Wunderschöne Lädchen mit ausgefallenen Sachen und Leckereien. Ganz besonders zu empfehlen ist der Wochenmarkt: Dort gibt es Grillhähnchen mit Rosmarin und wunderschöne Ledertaschen.

Falls ihr ürbigens noch mehr Bilder von mir sehen wollt:

FAIBLE gibt es jetzt auch auf Instagram!  (KLICK!!)

Ja, ein neues Smartphone ist eingezogen – wurde auch einmal Zeit!

Auch in anderen Orten waren wir. Da die Italiener Ende Mai noch keine Ferien hatten, waren Insel und Strände wunderbar leer. Klippen, Sandstrand, Felsbuchten, Kiesstrände – Boutiquen, kleine Tante-Emma-Supermärkte, abgelegene Eisdielen und Espresso-Bars. Für jeden ist was dabei und er kann die Zeit dort genießen.

 

Wir haben geweint, gelacht und für nächstes Jahr wieder gebucht. 

Vielleicht kommen auch wie früher meine Großeltern mit. Nächstes Jahr habe ich dann um diese Zeit mein Abitur fertig – und freue mich darauf, wieder eine Woche auf dieser wunderschönen Insel sein zu können.

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

12 Comments

    1. Ahhh, so wunderwunderschön! Krieg grad richtig Lust auf Urlaub – ganz bald…
      Danke übrigens für das Bild! Werd mal sehn, wie ich das verwerte. Hab noch einige Einzelbildchen mehr von überallher. Vielleicht gibt´s mal ne bunte Mischung. Verlinkt wird´s auf jeden Fall…
      LG

    1. ein richtiger toller Post, sehr schön geschrieben und zauberhafte Bilder! Echt gut gelungen, bin begeistert 🙂

      Liebe Grüße, Laura 🙂

    1. Was für ein wunderschöner Post!Man merkt richtig wie schön der Urlaub für dich war und wie wohl du dich dort fühlst/gefühlt hast!
      Die Bilder sind wahnsinnig schön!
      Ich habe ich dich auf Instagram übrigens gleich verfolgt.Vielleicht hast du ja auch Lust darauf mal bei mir vorbei zu schauen!;)
      Ganz liebe Grüße,Sarah

    1. Ich habe mich sofort an meine Kindertage auf Elba erinnert gefühlt. Wunderschön! ♥

    1. Hi 🙂
      Ich bin's mal wieder!
      Vielen Dank für deinen lieben und äußerst hilfreichen Kommentar zu meinem “Dressing-Problem” 😀
      Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren und bei Gelegenheit drüber berichten..
      Bis bald ♥
      strawberryred

    1. Boaaaah!
      Voll die schönen Bilder!!!
      Schon bei dem Lemon-Soda Bild auf Instagram, hab ich Lust auf Italien.XD
      Mach weiter so!
      Dann hast du bald einen der am liebevollsten gemachten Blogs.(:

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.