Columbia Bakery Café – Klappe die Zweite! {Lieblingsplatz}
– leider geschlossen –
Grün-weiße Wimpel und weiße Schnörkeltische. Neben dem Eingang eine Tafel, die die Tagesangebote & Köstlichkeiten verrät.
Was darf es wohl heute sein?

In dem alten Sandsteinhaus an der Ecke gibt es ein neues Café (klick: Columbia Bakery Café) – endlich wieder Leben in dem Haus der Jahrhundertwende! Mein kleines Lieblingscafé hat expandiert. Das alte Geschäft (hier geklickt!) bleibt bestehen und ich habe nun immer die Qual der Wahl: Klein und gemütlich oder groß, offen und mehr Auswahl?

Und jetzt gibt es neben den süßen Sachen auch jeden Tag ein Tagesgericht: Eine kleine Tafel an der Wand verrät mir mehr.


Neben Kaffee, Tee und heißer Schokolade wird auch selbstgemachte Limonade, Chai Latte oder im Sommer Iced-Coffee angeboten. So wird es bestimmt nie langweilig!


Ich komme hier immer wieder gerne hin. Gemütlich sitzen und sich zum Plaudern Zeit nehmen. Der Alltag ist ja schon stressig genug.
Bitte seid mir auch nicht böse, wenn es in den nächsten 9 Monaten zwischendurch längere Pausen geben wird. Mein letztes Schuljahr steht an und das hat für mich einfach oberste Priorität. Bis November schreibe ich an meiner Seminararbeit und dann steht Weihnachten und unmittelbar danach das Abitur vor der Tür. Also nicht traurig sein, wenn da mal 3 Wochen nichts von mir zu hören ist. Stellt euch dann einfach eine viel beschäftigte Toni vor 🙂 Ich blogge unglaublich gerne und freue mich über jeden Klick und jeden Kommentar. Es ist eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen geworden, weil ich hier ein Gleichgewicht zu meinen sonstigen Interessen herstellen kann. Danke euch da draußen! Aber nun zurück zum Café 🙂

Gottseidank gibt es auch oft hausgemachte Eissorten oder unwiderstehliche Pie-Kreationen. Sonst hätte ich ja bald keinen Grund mehr, vorbeizuschauen und eine neue Leckerei probieren zu müssen! Ich bin echt froh über die individuell eigerichteten Cafés in meiner Stadt!
Sinnes freuden
30. August 2013Die Columbia Bakery ist wirklich toll. Was mir gleich als erstes positiv aufgefallen ist, ist die Hygiene. Ich hab sonst noch nie gesehen, dass sich die Mitarbeiter zwischendurch auch mal die Hände desinfizieren.
Ein anderes schnuckeliges Café ist “Die Kuchenmanufaktur”
http://www.diekuchenmanufaktur.de
Die haben vor 3 Monaten aufgemacht. Die Kuchen sind alle hausgemacht und richtig lecker.
Viele Grüße
Karin.
Täbby
30. August 2013Also Cafes besuche ich eigentlich nie, höchstens mal das Eiskaffee in der Fußgängerzone mit meinen Freundinnen.
Liebe Grüße und viel Glück mit deinen Abi-Vorbereitungen !
madmoiselle bambini
30. August 2013Ahh die kleinen Cupcakes sehen soooo lecker aus!
Wunderhübsch ist es dort in “deinem” kleinen Café.
Ich würde nur zu gerne auch mal mit dir dort sitzen!;)
Liebe Grüße,Sarah
Nadja
31. August 2013Ui, da schauts schön aus! Ich liebe cupcakes! Schade dass es die noch nicht so oft in Cafes gibt!
Lulu
31. August 2013Das sieht ja wunderschön aus! Schade, dass es sowas bei mir nicht gibt…
Ach, sieh mal, noch jemand, der sich in diesem Schuljahr am Abi versucht 😉 Insofern kann ich dich nur allzu gut verstehen, ich werde mich blog-technisch gesehen wohl auch etwas einschränken müssen…
Liebe Grüße
Lulu
diefahrradfrau
1. September 2013Oohhh, warum gibt´s so ein wunderschönes Plätzchen nicht bei uns? Einfach traumhaft!
Liebe Grüße
coalhearted
1. September 2013Die Schnecken mit Orangensaft zu retten habe ich auch schon probiert. Leider waren sie trotzdem noch so hart, dass man mit ihnen einen Nagel in die Wand hätte schlagen können 😀