Weihnachtsgranola mit Zimt, Spekulatius & ganz viel Knusper!
{die last-minute & low-budget Geschenkidee}

Weihnachten naht, Geschenke werden verpackt, Plätzchen werden gebacken. Im Hintergrund dudelt Weihnachtsmusik, im ganzen Haus duftet es nach Zimt und man wartet sehnsüchtig auf den weißen Schnee. Habt ihr überhaupt schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Oder grübelt ihr noch, was ihr eurer Nachbarin, Mama oder bester Freundin schenken könnt? Im Handumdrehen gemacht bietet sich da selbstgemachtes Knuspermüsli an. Weil ich so ein Zimtfan bin, hat mein Weihnachtsgranola von diesem Gewürz ganz viel abbekommen. Und was passt dann noch besser als Spekulatius, Mandeln und getrocknete Pflaumen?

(hier rechts könnt ihr übrigens meinen Newsletter per Mail abonnieren.     ->
So bekommt ihr Rezepte und Geschenkideen gleich per Mail zugeschickt!)

FAIBLE_Weihnachtsgranola 1

Was ich an Granola ganz besonders toll finde, ist, dass man nach Lust und Laune alles zusammenwerfen kann. Ich kann mir das nämlich auch super gut mit getrockneten Äpfeln, Walnüssen und Honig vorstellen. Oder Mandeln, Himbeeren und Vanille als Sommervariante. Ist ähnlich wie das Prinzip von den bekannten Müsli-Jungs, nur in der eigenen Küche. (und wenn man 5 Kilo Müsli macht, auch sehr viel günstiger!)

FAIBLE_Weihnachtsgranola 2

Also schwingt euren Popo kurz vom Sofa, hüpft in die Küche und knuspert los!

FAIBLE_Weihnachtsgranola 4

Drucken
5 from 3 votes

Weihnachts-Granola mit ganz viel Zimt und Knusper

Weihnachtliches Knuspermüsli, das sich wunderbar verschenken oder einfach selbst futtern lässt. Das Rezept ist für ca. 1,2 kg Granola ausgelegt. Natürlich kann man bei den Zutaten nach Belieben z.B. die Pflaumen durch anderes getrocknetes Obst ersetzen. Diese Mischung ist jedoch besonders lecker! 🙂
Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit50 Min.
Arbeitszeit1 Std. 5 Min.
Gericht: Frühstück
Ergibt: 1 ,2 kg
Rezept von: FAIBLE

Zutaten

  • 500 g Haferflocken
  • 250 g getrocknete Pflaumen
  • 200 g Spekulatius
  • 200 g Mandeln
  • 120 g brauner Zucker
  • 6 El Ahornsirup alternativ Honig
  • 3 El Sonnenblumen-/Rapsöl
  • 1 El Zimt
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 ml kochendes Wasser

Zubereitung

  • Heizt euren Ofen auf 160°C vor und legt zwei Bleche mit Backpapier aus. (alternativ Heißluft 140°C)
  • Nun könnt ihr die getrockneten Pflaumen vierteln, die Spekulatiuskekse in Stücke brechen und die Mandeln hacken. Natürlich kann man auch gehackte Mandeln verwenden - ich mag sie nur mit Schale in groben Stücken sehr gerne.
  • Diese drei Zutaten gebt ihr nun mit den Haferflocken, Zimt und dem Vanillezucker in eine große Schüssel. Kocht 250ml Wasser auf und löst den braunen Zucker darin auf. Zu dem Zuckerwasser gebt ihr nun den Ahornsirup und das Öl. Dieses nach Winter duftende Gemisch gießt ihr nun über Nuss-Müsli-Mischung und vermengt das Ganze ordentlich.
  • Euer Ofen sollte nun heiß genug sein, sodass ihr die Granolamasse auf die beiden Bleche verteilen könnt. Backt euer Knuspermüsli nun für 50min im Ofen und rührt es alle 10min um, damit es schön von allen Seiten knusprig werden kann.
  • Jetzt holt ihr das Granola aus dem Ofen, lasst es abkühlen und füllt es dann in gaaaanz viele schöne Gläser um. Gutes Knuspern!

 

FAIBLE_Weihnachtsgranola 3

Das Granola sieht toll aus, wenn man es in Gläser füllt, mit Etiketten versieht und eine Schleife außen herum bindet. Sorry guys, das habe ich nicht mehr fotografiert 🙂

FAIBLE_Weihnachtsgranola 5

Wie ihr wahrscheinlich gemerkt habt, ist mein Blog jetzt zu WordPress umgezogen. Ein ganz tolles Plugin ist EasyRecipe. Das ist sooo cool! Ihr könnt das Rezept nämlich jetzt ausdrucken und speichern! Yeahiiii.

FAIBLE_Weihnachtsgranola 6

Und bitte verzeiht, falls bei den älteren Posts mal etwas nicht ganz so klappt, wie es sollte. Neben dem Studium den Blog noch perfekt umzuziehen, ist auch nicht so einfach. Ein paar Dinge (wie Vorschaubilder) muss ich noch einfügen. Manche Links stimmen noch nicht, weil ich nicht 100% mit dem 301-Redirect-Plugin zurechtkomme. Aber darüber seht ihr hinweg, stimmt’s? 😉

FAIBLE_Weihnachtsgranola 7

Ich wünsche euch wundervolle Weihnachten, einen guten Rutsch, Schnee und eine besinnliche Zeit!

 

used fonts: Milkmoustachio

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

13 Comments

    1. Hört sich absolut lecker an und ich würde das gerne ausprobieren, bestimmt toll für die bevorstehenden Weihnachtstage…
      Habe nur eine Frage zum Wasser… Bei den Zutaten ist von 250ml die Rede, bei der Zubereitung von 150ml… Welche Menge ist für die Zubereitung richtig??? Würde mich über eine schelle Antwort freuen 🙂

    1. Köstlich! Ich liebe Zimt ja auch so sehr! 😉 Und Granola wollte ich auch schon immer mal selber machen!Danke für das tolle Rezept!
      Liebe Grüße,Sarah

    1. 5 stars
      Hab’s gerade aus’m Backofen… Wie das duftet – herrlich 🙂 Da freu ich mich morgen auf’s Frühstück 🙂 Danke auch von mir für dieses Tolle Rezept 🙂

    1. Hallöchen,
      das hört sich ja fantastisch an. Wie lange hält sich denn das Granola? Würde es gerne zu Weihnachten als Wichtelgeschenk verschenken. 🙂

      1. Hallo Julia!

        Schön, dass du mein Rezept gefunden hast. Da im Granola keine verderblichen Lebensmittel enthalten sind, müsste es sich eigentlich mindestens 6 Monate halten. Hoffen wir mal, dass der Beschenkte es nicht mal so lange aufheben wird! 😉

        Liebe Grüße und lass’ es dir schmecken!

    1. 5 stars
      Das Rezept ist wirklich super. Ich habe statt getrockneten Pflaumen Chiasamen und Leinsamen rein und gaaanz viel Zimt und ich bin echt begeistert.
      Da werden sich die Beschenkten auf jeden Fall freuen!! 🙂

    1. 5 stars
      Danke für das tolle Rezept. Ich habe es letztes Jahr schon verschenkt, es kam wunderbar an. Dieses Jahr habe ich noch etwas dran gebastelt und gebe nach dem Abkühlen noch salzige, gehackte Schokolade drunter.

Schreibe einen Kommentar zu Mareike Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung