» Schweinefiletspieße vom Grill mit Aprikose-Mango-Sherry «

Am Schönsten sind Blogpost-Ideen immer im Kopf. Da liegst du abends im Bett und malst dir aus, wie schön es doch wäre, im Schrebergarten eine Girlande aufzuhängen. Oder wie hübsch doch gegrillte Aprikosen auf einem Spieß ausschauen. Und dann fängst du irgendwann an, den Post vorzubereiten. Naja, vielleicht auch einen Tag später. Ich habe mit der Tortenspitze begonnen und sie auf meine Marmeladengläser von Maintal-Konfitüren geklebt. Dann hat der Draht gefehlt. Dann die Schnur zum Aufhängen. Wo waren nochmal die Teelichter?

Dieser Beitrag enthält werbliche Inhalte für Maintal
So ungefähr läuft bei mir jeder Post ab.

Die Planung steht und letzten Endes muss doch alles spontan klappen. Dann regnet es an dem Tag, an dem man fotografieren wollte. Oder die Aprikosen sind aus dem Kühlschrank verschwunden. Das geht schnell!

Doch genau aus diesen Gründen entstehen auch die besten Kombinationen! Eigentlich wollte ich Schweinefiletspieße mit Cognac machen. Eigentlich wollte ich Salbei zu den Grillspießen kombinieren. Aber tatsächlich hätte das nur halb so gut geschmeckt wie meine Marinade aus Sherry, Rosmarin und der leckeren Aprikosen-Mango-Konfitüre.

Hier kommt das leckere Rezept:

» Schweinefiletspieße vom Grill mit Aprikose-Mango-Sherry «

Schnell, lecker & fruchtig! Die Marinade ist fix zubereitet und eignet sich für ausgelassene Grillabende! Am Besten morgens die Marinade zubereiten und bis abends die Spieße darin ruhen lassen.
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit10 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: Hauptspeise
Ergibt: 8 Spieße
Rezept von: FAIBLE

Zutaten

  • 500 g Schweinefilet
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 8 Aprikosen
  • 2 EL Aprikosen-Mango-Fruchtaufstrich von Maintal
  • 4 EL Sherry
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 Tl Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 8 Holz- oder Metallspieße

Zubereitung

  • Für die Marinade den Fruchtaufstrich, Sherry, Zitronensaft und Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rosmarinblättchen vom Zweig abtrennen und ebenfalls dazugeben.
  • Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen. Das Schweinefilet in Würfel (ca. 3x3x3cm) schneiden und mit den Aprikosenhälften abwechselnd aufspießen. Die Spieße mit Marinade einstreichen und einige Stunden ruhen lassen.
  • Wenn der Grill soweit ist, die Spieße auf den Rost legen und beidseitig bei mittlerer Hitze grillen, sodass der Zucker der Marmelade schöööön karamellisiert!

Tipp

Gut dazu passt ein gemischter Salat und frisches Baguette.

 

Schnell_Label

______________________________________________________

Wer wenig Zeit hat, ist mit diesem Rezept gut bedient.

Schnell die Marinade anrühren und einlegen. Fertig!

______________________________________________________

 

Der Apfel hat sich übrigens nur mit in den Post geschlichen, …

…weil er so fotogen vom Apfelbaum in Omas Schrebergarten hing. Wie als hätte man ihn wie eine Christbaumkugel aufgehangen. 🙂

Wieso ich im Schrebergarten meiner Oma war? Um euch zu zeigen, was für eine wunderschöne Girlande man mit den Marmeladengläsern zaubern kann! Denn wer viel Grillmarinade macht, hat auch viele Gläser übrig. Und bei einer Grillparty im Garten gibt es fast nichts Schöneres als Kerzenflimmern zwischen alten Obstbäumen.

Für Kerzenflimmern zwischen alten Obstbäumen brauchst du:
  • 6 saubere Marmeladengläser (Deckel ist nicht nötig)
    (die von Maintals Bio-Konfitüren sind schön schlicht)
  • 3 Blätter Tortenspitze (für rechteckige Kuchen, z.B. diese)
  • 3,6m Basteldraht (60cm pro Glas)
  • Zange
  • Pinsel
  • Flüssigkleber
  • Schnur zum Aufhängen (min. 6m)
  • 6 Teelichter

So geht’s:

1 )  Zuerst den Basteldraht in jeweils 60cm lange Abschnitte zuschneiden. Einmal um das Glas schlingen und “verzwirbeln“, sodass das eine Drahtende um den späteren “Henkel” gedreht ist. Den Draht für den “Henkel” formen und auf der gegenüberliegenden Seite einen rechten Winkel biegen, damit der Draht erneut einmal um den Glasrand geschlungen werden kann. Das nun übrige Drahtende wie vorher um den Henkel “zwirbeln” und ggf. kürzen.

2 )  Die Tortenspitze zuschneiden. Dafür kann man zuvor mit Bleistift bewaffnet das Glas auflegen und einzeichnen, in welcher Größe die Spitze benötigt wird. Die Tortenspitze mit Kleber einpinseln und auf das Glas aufbringen. Trocknen lassen.

3 )  Die Teelichter auf die Gläser verteilen und die Gläser auf die Schnur hängen. Die Enden der Schnur um einen dicken Ast binden und fest verknoten. Die Kerzen anzünden und die Nacht dunkel werden lassen! 🙂

Diese Woche geht es für mich wieder einmal nach München.

Denn ab morgen ist bei mir die Vorlesungszeit vorbei und ich bin wieder Nine to Five im Büro. Naja, jedenfalls die nächsten sechs Wochen! Danach geht es für eine Woche in den Urlaub an die Amalfiküste, in’s Cilento und nach Rom. Ich freue mich schon!

Wer noch Tipps für München oder Italien hat: Her damit! 🙂

Ich wünsche euch eine schöne Woche, lange Sommerabende und frohes Grillen,

Liebe Grüße

Antonia

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung