Cupcake-Zaubererinnen, Tarte-Magierinnen und Kuchenköniginnen brauchen eine Schürze! Ja, das gehört dazu, wie zum Cupcake das Topping. Ohne geht nicht – NoGo!
Eine Schürze eignet sich auch super zum Verschenken! Hübsch beschriftet ist sie individuell auf den Beschenkten zugeschnitten und passgenau 🙂
Geht super schnell und ist für sich selbst und alle anderen eine Freude. (Wieso nicht einmal ein Geschenk für sich selbst? Weihnachten ist schon zuuu lange her ..,)
So gehts:

Zuerst auf einen
schönen Stoff ein Rechteck von 50cm auf 50cm zuschneiden (1). Danach die beiden Ecken einer Seite mit Hilfe eines
auf Papier gezeichneten Kreises abrunden (2). Aus
weißem Stoff ebenfalls ein Rechteck ausschneiden (16cm x 18cm) (3) und
Textilmalstifte zur Hand nehmen (4).

Nun einfach hübsche Sprüche, Namen oder Malkünste auf dem weißen Rechteck aufbringen und je nach Anleitung bügeln, waschen oder einfach nur trocknen lassen (5+6). Nun das Rechteck mittig auf dem Schürzenstoff mit Geradstich und eingeklappten Nahtzugaben aufnähen und anschließend die Kante mit einer Rosen-Rüssche mit einem farbigen
Satinband verzieren (7). Jetzt noch aus passend langen
Stoff”reihen” die Schürzen”bändel” für die Schleife annähen und schon kann das gute Stück an den Besitzer 🙂 (8).
Auf geht’s ans Backen! 🙂
Thi von Kawaii-Blog.org
22. Januar 2013oh wie süß 🙂
Cookies N' Style
22. Januar 2013Sehr süße Idee! Danke für die Anregung.
Cookies N' Style
22. Januar 2013Sehr süße Idee! Danke für die Anregung.
Julia :)
22. Januar 2013sehr süße idee 🙂 Leider fehlt mir etwas das Talent 😀
Aileen
22. Januar 2013das ist eine wirklich tolle Idee (:
Ich bin gerade im total “CupackebackFieber” & klecker mich regelmäßig voll, da kommt so eine Schürze gerade recht :)!
das wird am Wochenende direkt mal nachgenäht !
Liebst,
Aileen
http://freelikeawonderbird.blogspot.de/
madmoiselle bambini
22. Januar 2013Was für eine entzückende Idee!Ich habe erst vor kurzem festgestellt das ich eine Schürze in der Küche bräuchte.:)
Schade das ich keine Nähmaschine habe!
{Maria}
22. Januar 2013Das muss ich ubedingt ausprobieren. Deine Schürze sieht wirklich toll aus!
Liebe Grüße Maria.
http://verruecktesfraeulein.blogspot.com
MaJa- JuLi
23. Januar 2013Oh das sieht ja mal zuckersüß aus. Daumen hoch für dich. Küsschen hier, Küsschen da, die Maja
diefahrradfrau
24. Januar 2013Niedlich und mit guter Anleitung! Da gilt keine Ausrede mehr: Kuchen backen ab sofort nur noch mit Schürze;)
LG
Christiane
Achja: Bei mir gibt´s was schönes zu gewinnen. Würde mich freuen, wenn du mitmachst…
http://bikelovin.blogspot.de/2013/01/bike-love-to-win.html
Celine
24. Januar 2013da hast du mal wieder was ganz zuckersüßes gezaubert ;))
ich bin ja gespannt, ob wir uns iwann mal zufällig über den weg laufen..bei der urban outfitters eröffnung hats ja nicht geklappt ..
liebste grüßee toniii
madmoiselle bambini
27. Januar 2013Zu deiner Frage noch: Die Bilder habe ich alle mit Photoscape bearbeitet. Und die Schrift habe ich bei Dafont.de runtergeladen.Hoffe ich konnte dir dmait helfen.;)
Bonjour !
23. April 2013Das ist eine richtig süße Idee, gefällt mir sehr gut 🙂 Deinen Blog finde ich total niedlich, hab dich grad auf Blogzug gefunden, mal gestörbert & wird gleich abonniert !!!
Liebste Grüße
Mareike von http://unefantastiqueterre.blogspot.de/
Vielleicht schaust du ja auch mal bei mir vorbei und kannst mir noch ein paar Tipps geben 🙂
Cecily
1. Mai 2013Und wieder eine Idee, die ich in die Tat umsetzen will ;D
LG