Persönlicher Stempel und Einladungen zur Gartenparty {DIY & Free Printable}
Wie man seinen eigenen Stempel macht? Man könnte ihn bei einem Onlineshop bestellen. Ist aber für einzelne Einsätze ziemlich teuer. Man könnte auch spezielle Stempelfolien kaufen, die man dann mit einem Messer bearbeitet. Wir kommen der Sache schon näher.
Wieso nicht einfach ein Gurkenglas und ein bisschen Moosgummi? Das hat bestimmt jeder daheim. Und man kann sich regelrecht frei entfalten, was den Stempel betrifft.
Warum ich unbedingt einen Stempel gesucht habe? Ich habe die Einladungskarten zu meiner Gartenparty im September gemacht!
Für die Vorderseite habe ich ein schönes Motiv gebraucht. Wie ihr seht, hat das ganze recht gut geklappt, jetzt müssen die Karten nur noch verteilt werden!
Um einen Stempel selbst zu machen, brauchst du:
* Moosgummi
* Schere
* Stempelvorlage auf Papier
* Kugelschreiber
* Edding oder Permanent Marker
* Gurkenglas-Deckel
* Flüssigkleber
zum Bedrucken natürlich noch Farbe (ich habe Wasserfarben genommen) und weißen Karton bzw. Papier.

Und los geht’s!
1. Zuerst malst du dir mal eine Papiervorlage. Genau so, wie es dann aussehen soll. Das ganze schön mit Edding noch einmal nachfahren – so dass man es auch auf der Rückseite leicht sieht. Danach legst du die Vorlage auf den Moosgummi und drückst mithilfe des Kugelschreibers deinen Schriftzug oder dein Motiv hinein. Fast geschafft!
2. Jetzt den Deckel des Gurkenglases mit Flüssigkleber einstreichen und den Moosgummi aufkleben. Trocknen lassen. Fertig!
Beim Bedrucken sollte man Acht geben, dass man nicht zu viel Farbe erwischt, sonst sieht der Druck nämlich nicht gut aus. Aber ansonsten finde ich das eine tolle, individuelle Idee. Da werde ich noch öfter Stempel machen! 🙂
Die Rückseite der Karten soll ja informativ sein. Ich habe für euch die Vorlage mit hochgeladen. Lade sie dir einfach herunter und verschicke viele hübsche Einladungen!
Der Text wurde von mir dann auf Packpapier gedruckt. Farbig versteht sich, damit die süßen Wimpel schön leuchten. Datum, Zeit und Ort – alles da, damit man weiß wo, wie, wann! Das Packpapier habe ich mit Masking Tape auf die Karten geklebt und dann der Einladung noch einen “Endlich 18”-Stempel aufgedrückt.

Die Planung für die Gartenparty ist schon in vollem Gange. Die Zeit bis dorthin wird auch mal wieder verfliegen. Ich habe jetzt noch 4 Wochen Ferien und dann habe ich schon bald Geburtstag. Ach ja – meine Seminararbeit muss auch noch geschrieben werden. Wenigstens finde ich das Thema interessant – auch wenn es recht kompliziert ist. Aber ich werde mich heranwagen und mich in die Thematik stürzen!
Ladet ihr eigentlich noch schriftlich per Karte ein?
Oder nur noch via Facebook und SMS?

Miss.Tammy
15. August 2013Das ist eine tolle Idee!
madmoiselle bambini
15. August 2013Oh da hat sich aber jemand viel Mühe gegeben!Ich bin schon echt gespannt was du noch alles tolles für deine Party zauberst!;)
Hast du denn auch schon mal deinen Stempel von Idee Creativmarkt verwendet?
Liebe Grüße,deine Sarah
Täbby
15. August 2013Oh wie süß!!
Also ich tippe Einladungen meistens am Pc, ein paar Mal ausdrucken und ein bisschen überstehenden Rand abschneiden, aber so wie du das machst, ist es natürlich viel schöner!
Liebe Grüße
Liese
15. August 2013Einladungen werden bei mir immer gebastelt, geklebt und mit Hand geschrieben 😀 Ich liebe es, mich da kreativ auszuleben und deine Idee mit dem Stempel ist wirklich toll! 😀
Ahnungslose Wissende
15. August 2013Also über eine soooo hübsche Einladung hätte ich mich mit Sicherheit auch sehr gefreut 🙂
Liebe Grüße 🙂
Täbby
16. August 2013Gerade nähen tu ich auch nicht hundertprozentig, aber ich versuche, so zu nähen, dass das nicht auffällt.
Danke 🙂
coalhearted
18. August 2013Danke für deinen Kommentar, du hast Recht, Halloumi ist schon so ein bisschen gummiartig 😀 Vor allem wenn er so im Mund “quietscht” 🙂
Die Einladung sieht ja süß aus. Solche Moosgummistempel hab ich früher (als Kind) auch mal gemacht, sahen natürlich nicht so gut aus wie deiner 😀
Lulu
23. August 2013Tolle Idee! Ich suche schon lange nach einer Möglichkeit, selbst Stempel zu basteln.
Einladungskarten verschicke ich sehr gerne, ich kann mich noch erinnern, dass ich mir besonders bei den Jugendweihekarten ganz viel Mühe gemacht habe.
Bis zu meinem 18. Geburtstag ist (zum Glück?) noch etwas Zeit, aber ich denke, da werde ich mir auch was Besonderes einfallen lassen…
Liebe Grüße
Lulu
Krimserei
1. September 2013Die Idee ist einfach super! Ich habe sie gespeichert und werde es bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Angela
Ariane
3. September 2013Wirklich schöne Idee! Allerdings müsste es “Save the date” heißen 🙂