Ich LIEBE … {DIY} …meine neue Bettwäsche!
Ich liebe Sommerregen. Ich liebe Rennradfahren. Ich liebe Apfelkuchen. Und weil ich so gerne davon träume, begleiten mich all diese wunderbaren Dinge jetzt auch nachts. Nämlich auf meiner Bettwäsche!

Der Bastelfreak in mir würde sich gerne am Liebsten jeden Tag Holz, Stoff oder Papier schnappen, darauf rumkritzeln, es zerschneiden und wieder zusammenkleben. Aber der Student in mir ist dann doch eher pflichtbewusst und geht (meistens) in die Uni, lernt für Klausuren und geht arbeiten. Und der (noch) Teenie in mir rennt jedes Wochenende auf Konzerte und ist irgendwo bei Cocktails, Kaffee und Kuchen zu finden.

Ein Dilemma, ich sag’s euch. Freizeitstress ist schon echt anstrengend! Und dann parallel Klausuren und Job. Denn mein Körper hat irgendwann einfach nicht mehr mitgemacht. Mein Puls ist eh schon niedrig (letzte Woche hatte ich abends nur 41 Herzschläge in der Minute) und mir ist dauernd schwindlig geworden. Dann noch die Hitze und eine überaus eifrige Antonia. Pfffft.

Also ein großes “STOPP” eingelegt. Einen Gang zurückgefahren. So nennt das meine Mama immer. Denn vor meinem 20sten Geburtstag wollte ich nicht unbedingt schon ein Burn-Out haben. Oder irgendwo umkippen. Seit einer Woche achte ich jetzt penibel darauf, jede Nacht mindestens 7h zu schlafen, geregelt zu essen und nicht bei jeder Möglichkeit die Stadt unsicher zu machen. Ich habe seit langem mal wieder im Garten gelesen! (oder überhaupt ein Buch angefasst!)
Mir einfach mal Ruhe gegönnt. Nicht immer nur Freunde, Familie, Uni, Arbeit in den Mittelpunkt gestellt, sondern mal mich selbst. Man muss im Leben auch zwischendrin egoistisch sein und sich selbst Zeit gönnen. Sich ein heißes Bad gönnen. Mal wieder ausschlafen (ohne Wecker!). So banal es klingt, aber es sind die “normalen” Sachen, die auch wichtig für den Körper sind.
Seit dem “STOPP” schlafe ich besser, bin abends ziemlich müde und nicht aufgedreht. Bin einfach ausgeglichener. Vielleicht liegt das ja auch an meiner Bettwäsche? Die ist nämlich kuschelig weich und mit Träumen gefüllt…
Wie du die Bettwäsche selbst anfertigen kannst….
Zuallererst kaufst du dir diese Ausrüstung (oder holst sie aus den Tiefen deiner Schränke):
* Bettwäsche in weiß, diese HIER habe ich
* Nähmaschine und roten Nähgarn (der ist gut)
* wasserlöslicher Filzstift (z.B. Aquamaler)
* schwarzer Stoffmarker (z.B. von Faber Castell)
* Karton/Unterlage

Bevor ich angefangen habe, musste ich erst einmal kreativ meine Ideen sortieren. Ganz gut dazu ist es, sich ein Notizbuch zu schnappen und einen Entwurf zu zeichnen. Bei mir ist die Bettwäsche im Endeffekt 1:1 zum Entwurf geworden. Auf meinem Kissen steht “Ich LIEBE …”, auf der Bettdecke stehenden dann alle meine Lieblingsdinge, die das Leben für mich versüßen.
In diesem Schritt solltest du dir auch überlegen, welchen Teil des Designs du malen und welchen du “sticken” möchtest. Ich habe danach den Teil, den ich mit der Nähmaschine nähen wollte, mit Aquamaler vorgezeichnet.

Jetzt kannst du deine Nähmaschine vorbereiten: Garn einfädeln und auf Zickzackstich mit maximaler Breite und 1mm Abstand einstellen. Nun “stickst” du einfach den eingezeichneten Teil auf der Bettwäsche entlang.
Nachdem der Näh-Part erledigt ist, schnappst du dir den Stoffmarker und malst drauf los. Natürlich kannst du auch hier zuerst mit dem Aquamaler einen Entwurf/Skizze auf den Stoff zeichnen. Bitte denk’ daran, dir zwischen die Stoffseiten der Bettwäsche eine Unterlage zu legen. Sonst sieht die Bettwäsche am Ende von der anderen Seite ziemlich hässlich aus 😉

Wenn alles soweit beschriftet ist, kannst du deine Bettwäsche nach der Anleitung der Stoffmalfarbe waschen. Ich habe sicherheitshalber die Bettwäsche vorher noch gebügelt. Nach dem Waschen natürlich noch einmal für’s Foto gebügelt. Soll ja hübsch hier aussehen!
Nach der Arbeit schlüpfst du am Besten aus den Klamotten und rein ins Bettchen. So gut hast du bestimmt schon lange nicht mehr geträumt! 🙂
Ich träume gerade in Barcelona vor mich hin. Denn ich bin für 2 Wochen auf Road Trip durch Spanien mit meiner besten Freundin! Der Bericht folgt demnächst…
Wo wart ihr denn im Urlaub dieses Jahr?
Könnt ihr bei der Hitze gut schlafen?
Wie sieht eure Lieblingsbettwäsche aus?
Für heute Nacht:
Schlaft gut und träumt ‘was Schönes!
Die Bücher neben dem Bett sind meine Lieblingsbücher zurzeit: Ken Follet mit “Kinder der Freiheit”, zwei Jamie Oliver Kochbücher und noch Backbuch und Bastelbuch :). Die Kakteen gibt’s bei IKEA
Jana
4. September 2015Hach das ist ja eine zuckersüße Idee! So hast du wirklich sehr individuelle Bettwäsche 🙂
<3
Ein Dekoherzal in den Bergen
4. September 2015MOIIII des gfallt ma,,,
ah SUPER IDEE,,,
so ah weiße BETTWÄSCH hot ma eh meistens im SCHRANK gelle;;;;;
HOB no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
the purple frog
4. September 2015Wow, echt cool … so persönlich und trotzdem fühlt man sich gleich Zuhause in deiner neuen Bettwäsche. 🙂 Schönen Abend dir. Grüße, caro
Johanna Brueggen
6. September 2015Hallo Antonia, also auf so eine tolle Idee muß mal erst mal kommen, super Idee und klasse umgesetzt!!
Wenn du kannst, achte auf dich.. ist halt oft leichter gesagt als getan..
ich freu mich schon auf deinen Spanienbericht..liebe Grüße, Johanna
Krisi
20. September 2015Das ist ja eine süsse Idee, sieht super aus!
Liebe Grüsse,
Krisi
Katrin
10. Oktober 2015Eine echt schöne Idee! Ist toll geworden! 🙂
Viele Grüße
Katrin