» Hand-Pie-Party «

Du suchst noch Mitbringsel für die nächste Party? Du würdest gerne alle mit Kuchen aus der Hand überraschen? Oder hättest du gerne eine Bastelidee für einen Kindergeburtstag?

Egal wie: Süße Hand-Pies sind ein wahrer Alleskönner. Wer wie ich simplen Obstkuchen wie Apple-Pie liebt, wird auch mit der kleinen Nascherei glücklich. Gefüllt mit leckerer Konfitüre, frischem Obst und bunten Streuseln sind sie wahrlich gute Laune in Kuchenform!

Und wisst ihr, was das Schönste daran ist? Man kann sie mit allem füllen, auf was man gerade Lust hat. Schokolade, Nuss-Nougat-Creme, Obst, Konfitüre, Schokolinsen, Nüsse, Krokant, Streusel…

Mein Lieblings-Kooperationspartner Maintal Konfitüren hat sich für den Sommer ein Video gewünscht. Daher habe ich die ganze Backerei und Bastelei gefilmt und mein Bestes gegeben, um ein einigermaßen ansehnliches Video herauszubekommen!

[zur Hintergrundmusik: “Wild Ones” by Jahzzar, 
http://freemusicarchive.org/music/Jahzzar/Natural_Therapy/Wild_Ones_1472]

 

Na, wie gefällt es euch?

 

Mir jedenfalls hat es super viel Spaß gemacht, die Zutaten wild zu kombinieren. Ich kann mir auch richtig gut vorstellen, dass man die Hand-Pies herzhaft füllt!

Wie wäre es denn mit Quitten-Gelee und Ziegenkäse? (okay, geil, ich bekomme echt schon wieder Appetit!)
Oder würzigem Hummus und Feige?
Oder vielleicht Garnele, Koriander und Mango?

 

Ihr seht schon: Diese Hand-Pies sind echt ‘ne richtig praktische Sache. Deswegen hier nun das Allzweck-Rezept für studentische Feinschmecker, kreative Mamas und backbegeisterte Jungs:

Drucken
5 from 1 vote

» Hand-Pies «

Der Kuchen aus der Hand mit süßer Füllung! (oder natürlich herzhaft für alle kreativen Köpfe!)
Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit1 Std. 40 Min.
Ergibt: 20 -30 Pies
Rezept von: FAIBLE

Zutaten

  • FÜR DEN MÜRBTEIG:
  • 350 g Mehl
  • 2 EL Zucker
  • Prise Salz
  • 180 g kalte Butter
  • 130 ml kaltes Wasser
  • --------------------------
  • VORSCHLÄGE FÜR DIE FÜLLUNG:
  • Konfitüren z.B. Multifrucht oder Gartenfrüchte von Maintal
  • Früchte in Würfeln
  • Nüsse
  • Streusel
  • Schokolinsen
  • Mascarpone
  • --------------------------
  • FÜR DIE PARTY:
  • mehrere Konfitürengläser
  • min. 1 Konfitürendeckel
  • Nudelholz
  • kleine Ausstecher
  • Gabel
  • mehrere Löffel
  • Etiketten für die Gläser
  • Dekoband
  • kleine Brettchen

Zubereitung

  • In einer Schüssel das Mehl mit Zucker und Salz mischen. Die Butter würfeln und mit Knethaken in die Mehlmischung einarbeiten. Die Krümel nun mit dem Wasser aufgießen und zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und für 1h kaltstellen.
  • In der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung in die dekorierten Gläser füllen und den Tisch decken. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nach der Kühlzeit den Teig vierteln und ein Viertel mit Mehl ausrollen. Nun eignen sich die Konfitürendeckel hervorragend, um Kreise auszustechen! Jeweils einen Kreis mit verschiedenen Zutaten bestreichen/belegen und einen zweiten Kreis mit einem Ausstecher "löchern". Den zweiten Kreis auf den ersten legen und mit einer Gabel den Rand verschließen.
  • Die Mini-Pies nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und für ca. 30min backen. Guten Appetit! 🙂

 

Ich verschwinde nun wieder in mein Kisten-Chaos (ach, es sieht so katastrophal bei mir aus!) – denn ich bereite zurzeit alles für meinen Umzug nach Amsterdam vor! Und irgendwie hat man meist dann doch weitaus mehr Krims-Krams, als man erwartet. Vieles landet erst einmal auf dem Dachboden. Denn meine Studentenbude wird nicht allzu groß! Und wie jede Frau habe ich zu viele Schuhe, Handtaschen und zu viel Geschirr. Tatsächlich müssen auch ein paar Konfitüren von Maintal mit nach Amsterdam! 🙂


Macht’s gut, ihr Lieben,

Ich wünsche euch noch eine gute Woche,

Ganz liebe Grüße

Antonia


More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

1 Comment

    1. 5 stars
      Die schauen wirklich lecker aus – ich hätte dann gerne einen mit jeder Füllung 🙂
      Das Video ist dir auch richtig gut gelungen! Da bekommt man direkt Hunger.

      Liebste Grüße nach Amsterdam

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezept-Bewertung