Chalky Cupcake-Wrappers & a flowery Etagére { DIY }
Meine erste Etagére. Zum Zusammenbauen in Rosa und mit Blüten. Mädchentraum. Dazu kleine schware Cupcake-Wrapper, die sich nach Lust und Laune mit Tafelkreide beschriften oder bemalen lassen. Natürlich mit Schleifchen!
Da ich so gerne bastle und mir meine eigenen Sachene erschaffe – kaufen kann ja jeder -, habe ich wieder ein bisschen gestöbert und viele schöne Sachen aufgetrieben, die sich perfekt für meine Backleidenschaft eignen. Als ich endlich mal Zeit hatte (im ganzen End-Schulstress – bald ist es rum), wurde Farbe gemischt, Schleifchen gebunden, Decopatch geklebt.

Natürlich wurde dann gleich gebacken: Very-Berry-Tartes mit zitroniger Baiserhaube (in mini). Naja, als ich dann fertig war, war das Wetter so mies, dass ich einfach außen fotografieren musste (innen wäre es viel zu dunkel gewesen…)!
Das heißt, kurz nach dem Regen in den Garten, Holztisch vom Wasser befreit und schlussendlich auf dem Tisch rumgeturnt, damit ihr das ganze auch von oben bewundern könnt. Das ist der Nachteil eines Objektivs mit Festbrennweite. Man bekommt nasse Füße, wenn man überall hoch klettern muss, um alles mit auf’s Bild zu bekommen. Aber ich bin danach happy wieder nach innen und habe mir später die Beeren-Tartes schmecken lassen (das Rezept bekommt ihr übrigens später, keine Angst!).



*Vielen Dank an den Online-Shop Eckstein Kreativ für die Bereitstellung dieser schönen Bastelmaterialien! (Werbung)
(Wer Stempel braucht, kann diese beim gleichnamigen Stempel Eckstein bestellen – Für eure Visitenkärtchen!)

Zuerst habe ich die Cupcake-Förmchen mit der Tafelfarbe bemalt. 2 Schichten und dann schön trocknen lassen. Danach wurden 18 kleine Schleifen aus dem karierten Band gebunden (eine Arbeit…) und jeweils 3 Stück mit Heißkleber angeklebt. Schon ohne Leckerei innendrinnen sehen die Förmchen entzückend aus! Kreide gezückt und noch hübsch beschrieben. Very Berry – Sweet – Berry Tart. Die Etagére-Teile habe ich zuerst alle mal mit einem rosa Farbgemisch (aus weiß und pink) mit den Schwämmchen “bemalt”. Auch 2 Schichten. Dann wurde auf der Oberseite der 2 “Etagen” jeweils eine Folie Decopatch mit dem passenden lack aufgetragen. Am besten lassen sich überstehende Reste dan mit den Cutter abschneiden, wenn der Lack trocken ist. Als alle teile getrocknet waren, wurden sie zusammengebaut.
Jetzt wurde noch lecker gebacken (aber nur mit Backpapier – sonst gibt es in den Holz-Förmchen hässliche Fettflecken) und die süßen Törtchen hineingesetzt.
Die Köstlichkeiten sehen in so einer Umgebung noch 10mal himmlischer aus.
Genießt die Beeren-Zeit und legt mit Basteln los!

Kim
5. Juli 2013Total süß geworden 🙂 <3
Michi
5. Juli 2013Echt toll geworden. Die Cupcakes sehen so megalecker aus <3
LG Michi
http//:arebebeautiful.blogspot.de/
diefahrradfrau
5. Juli 2013Wow, das sieht mal wieder so toll aus! Wahnsinn, wieviel Liebe zum detail du immer reinsteckst! Wirklich klasse…
LG
Sam Metag
5. Juli 2013Das sieht echt schön aus. Vor allem die Förmchen. Und die Cupcakes sehen so toll aus, würde gern einen kosten. 🙂
Liebe Grüße
madmoiselle bambini
5. Juli 2013Zuckersüße Idee!Die Etagere sieht echt total hübsch aus!Und die Tartes…mhmm lecker!;)
Kannst du den Onlineshop eigentlich empfehlen, weil ich dachte du hast letzten Samstag irgendwas gesagt, was bei dem nicht so gut wäre? Sonst würde ich mich dort gleich mal mit ein paar Sachen eindecken!;)
Liebst,Sarah
Suseinorge
6. Juli 2013Sehr schön geworden!
Die Cupcake Förmchen kann man dann immer wieder verwenden, das ist klasse!
LG
Suse
Suseinorge
6. Juli 2013Klasse Idee!
Vor allem mit den Cupcakeförmchen, die sind auch prima zum verschenken!
LG
Suse
Kim
6. Juli 2013hey! 🙂 Dein Blog ist echt total cool:) hast du lust auf gegenseitiges followen? Wenn ja, schau doch mal bei mir vorbei.. ich followe gern zurück:*
LG Kim :*
http://100ideasandmore.blogspot.de/
Toni
7. Juli 2013@ madmoiselle bambini:
Ich finde ihn schon gut. Der Onlineshop hat eine riesige Auswahl und ist im Vergleich sehr günstig. Der Nachteil ist, dass die Sendung vielleicht nicht so schnell wie bei Amazon ankommt und manche Produkte ohne Bilder eingestellt sind bzw. nicht immer verfügbar sind.
Ich hoffe, mit dieser Antwort konnte ich helfen! 🙂
fr.dots
8. Juli 2013Echt süß geworden, Beides jetzt 🙂
Lg Claudia
Katta
9. Juli 2013Das schaut wirklich klasse aus <3
Steph
10. Juli 2013Sind toll geworden 🙂 sieht super lecker aus!
Thi von Kawaii-Blog.org
11. Juli 2013wow
was für eine kreative umsetzung *.*
Jazz
24. Juli 2013deine fotos sind sooo BEAUTIFUL!!!
Patrizia
28. Juli 2013Das Etagere gefällt mir richtig gut!
Patrizia
http://elle-la.blogspot.de/
Tati Cupcake
29. Juli 2013Was für eine großartige Idee!!!
GLG, Tati
Merle
7. November 2013Oh Gott… ich MUSS das haben. :-))) diese Cupcakeförmchen sind richtig toll!
LG
Merle
Sassi Bidell
25. April 2015Suoer tolle Idee und sooo süß *_*
Muss ich mir unbedingt kaufen 🙂
Liebe Grüße
Sassi
http://besassique.blogspot.de