Carrot Cake in an Egg {DIY}

Ein Kuchen im Ei. Das hat man auch nicht alle Tage. Deswegen ist es umso schöner, wenn man zu Ostern eine solche Kleinigkeit verschenkt.

Ich hatte dir Idee recht spontan. Pinterest hat mich dann noch in meiner Idee unterstützt. Ich mag das Portal ja so gerne! 🙂

Naja, ich habe mir jedenfalls überlegt, Karottenkuchen anlässlich Ostern in Eierschalen zu backen. Hat super funktioniert!

Am besten leert man die Eier, indem man auf einer Seite vorsichtig mit einer Nagelschere ein fingerdickes Loch hineinschneidet. Dann vorsichtig in ein Gefäß füllen und die Eierschalen am Besten noch ausspülen.

Damit man sie befüllen kan, setzt man sie in Alufolie und in Muffinförmchen. Den Teig macht man wie folgt:

Diesen füllt man dann per Spitzbeutel in die Schalen und backt sie wie beschrieben im Ofen.

Die abgekühlten Eier kann man dann mit einer kleinen Anleitung ( “Crack, Eat, Love Me” ) und mit Masking Tape verschönern.

Am schönsten sind die erstaunten Augen der Beschenkten, wenn sie das “gekochte” Osterei pellen wollen. Nicht entgehen lassen!

Genießt die Feiertage und überfuttert euch nicht an Nougateiern 🙂
Ihr hört von mir in 2 Wochen wieder!

Frohe Ostern!

More about Antonia

Economics-Studentin in Amsterdam, die gerne in der Küche werkelt, auf Reisen geht und Rechenaufgaben löst. Wenn sie nicht gerade die Welt entdeckt, ist sie auf dem Rennrad, im Wasser oder im Yogastudio zu finden. Oder in einem kleinen Café bei einem guten Cappuccino und einem Stück Appeltaart.

18 Comments

    1. Oh, was für eine süße Idee ♥
      Da ich jetzt nicht so der Fan von Karottenkuchen bin, werde ich wohl einen andren nehmen 🙂
      Lotte ♥

    1. Awww,die Idee ist total toll und reizt zum nachmachen =D Ich adde dich mal und les mich direkt durch deine anderen Beiträge.Würde mich freuen,wenn dir mein Blog vielleicht auch zusagt und du Leserin bei mir wirst.

      Liebste Grüße
      zimtkringel.blogspot.de

    1. Ich bin begeistert! Vielleicht schaffe ich solche ja noch morgen zu backen, dann habe ich noch etwas Nettes für die Familie am Sonntag!

      Liebe Grüße und schöne Ostertage,
      Lici

    1. Ich liebe Karottenkuchen, vielleicht sollte ich auch mal versuchen welchen zu backen:)
      Ich hab dich bei meinen Lieblingsblogs verlinkt 🙂
      Liebe Grüße

    1. Hey Liebes ♥
      Dein Blog gefällt mir total gut bin direkt Leserin geworden 🙂
      Hast tolle Ideen
      Liebst, Jule Amelie

    1. Danke fürs Kommentar =) Bin ja froh dass es noch mehr Bequemeritos hier gibt *lach* Bisher wurde die Küche von meiner besseren Hälfte besetzt und jetzt muss ich erst mal das Chaos beseitigen bevor ich etwas machen kann ^^

      Liebste Grüße
      zimtkringel.blogspot.de

    1. Hey Toni 🙂
      ich denke, du kannst dich locker an Scones heranwagen. Du zauberst soo wundervolle Dinge, die meiner Meinung nach echt schwerer als Scones sind 😀
      Viel erfolg 🙂

      Liebe Grüße, Elin

    1. Halli hallo, das ist ja wirklich witzig!;)Zwei Bloggerinnen, ein Gedanke!
      Ich hoffe du hattest auch ein schönes Osterwochenende?
      Danke übrigens für die Berlintipps!Ich freu mich auch schon total drauf!
      Allerliebste Grüße,Sarah

    1. Hihi, dass haben so viele gesagt – dabei hab ich ja eben extra aussortiert und nur die Sachen fotografiert, die ich wirklich IMMER IMMER IMMER dabei hab gg

      So eine tolle Idee! Ich würde das sicher nie hinbekommen. Haha

Schreibe einen Kommentar zu Lici Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.